Stellenausschreibung Konferenzdolmetscher*in / Übersetzer*in
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung Konferenzdolmetscher*in / Übersetzer*in

Stellenausschreibung Konferenzdolmetscher*in / Übersetzer*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dolmetschen und Übersetzen bei internationalen Konferenzen und Meetings.
  • Arbeitgeber: Die IKSR setzt sich für den Schutz des Rheins ein und fördert internationale Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie Erfahrung im Dolmetschen oder Übersetzen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine spannende Herausforderung in einem wichtigen Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) ist zum 1. Januar 2021 eine Stelle als Konferenzdolmetscher*in / Übersetzer*in im Sekretariat der Kommission in Koblenz (Deutschland) in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) zu besetzen.

Stellenausschreibung Konferenzdolmetscher*in / Übersetzer*in Arbeitgeber: Internationale Kommission zum Schutz des Rheins

Die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in Koblenz, wo Teamarbeit und interkulturelle Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und arbeiten an bedeutenden internationalen Projekten, die einen echten Unterschied machen.
I

Kontaktperson:

Internationale Kommission zum Schutz des Rheins HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung Konferenzdolmetscher*in / Übersetzer*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Dolmetscher- und Übersetzungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die deine Dolmetsch- und Übersetzungsfähigkeiten prüfen könnten. Übe das Simultandolmetschen und das Übersetzen von Fachtexten, um sicherzustellen, dass du bereit bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse und kulturelle Sensibilität während des Vorstellungsgesprächs. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Dolmetscher*in oder Übersetzer*in unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung Konferenzdolmetscher*in / Übersetzer*in

Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch
Erfahrung im Konferenzdolmetschen
Exzellente schriftliche Übersetzungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Präzision und Genauigkeit in der Übersetzung
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Kenntnisse in Fachterminologie (Umweltschutz, Wasserwirtschaft)
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis für Dolmetschtechnologie
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IKSR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über Sprachkenntnisse, Arbeitsproben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Übersetzungen und Dolmetschen sowie deine Kenntnisse über die IKSR darlegst. Betone, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationale Kommission zum Schutz des Rheins vorbereitest

Vorbereitung auf fachspezifische Fragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Themen, die in der Rolle als Konferenzdolmetscher*in oder Übersetzer*in relevant sind. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die internationale Zusammenarbeit und den Schutz des Rheins zu demonstrieren.

Sprachliche Fähigkeiten unter Beweis stellen

Sei bereit, deine Sprachkenntnisse in verschiedenen Sprachen zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, kurze Übersetzungen oder Dolmetschübungen während des Interviews durchzuführen.

Kulturelle Sensibilität zeigen

Da die Position internationale Kommunikation erfordert, ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu verstehen und respektvoll damit umzugehen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit kulturellen Unterschieden umgegangen bist.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins, indem du Fragen zur Organisation, ihren Zielen und aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission der IKSR identifizierst und aktiv an ihrer Arbeit teilnehmen möchtest.

Stellenausschreibung Konferenzdolmetscher*in / Übersetzer*in
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>