Bildungsbegleiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitung
Jetzt bewerben

Bildungsbegleiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitung

Bad Säckingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche bei ihrer beruflichen Vorbereitung und unterstütze sie auf ihrem Weg.
  • Arbeitgeber: Der IB Baden ist ein innovativer Dienstleister in Ausbildung und sozialer Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der sozialen Eingliederung und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; wir fördern Gleichbehandlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen. An unserem Standort in Bad Säckingen suchen wir langfristig zur Betreuung von Teilnehmenden einer berufsvorbereitenden Maßnahme einen Bildungsbegleiter/Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (Arbeitszeit flexibel änderbar). Ihre Aufgaben: Ziel der Bildungsbegleitung ist die Sicherung des Eingliederungserfolges Erstellen und Fortschreiben der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der Berufsvorbereitung eingesetzten Mitarbeiterinnen/ Mitarbeitern, Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung, Abstimmung der Inhalte der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung mit der teilnehmenden Person, Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit der zuständigen Beraterin/ dem zuständigen Berater, Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Förder- und Qualifizierungsverläufe kontrollieren und dokumentieren, die schnelle und passgenaue Zusammenführung der Teilnehmenden mit Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie die Bewerbungsbegleitung im Bedarfsfall, Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges (z. B. durch Betreuung während der Probezeit), beim Übergang der teilnehmenden Person in nachfolgende Bildungsgänge sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen an die künftig ausbildenden bzw. begleitenden Fachkräfte elektronisch übermittelt werden. Ihr Profil: Berufs- oder Studienabschluss mindestens einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mindestens einjährige betriebliche Erfahrung Kenntnisse der Bildungslandschaft im Kreis Lörrach Kenntnisse über die Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sind unabdingbar Kommunikationsfähigkeit Sozialkompetenz Organisationskompetenz ein stark kundenorientiertes Verhalten Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad Work-Life-Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Begleitete Einarbeitung Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13418 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Bildungsbegleiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitung Arbeitgeber: Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit

Der IB Baden bietet als moderner Dienstleister in der beruflichen Ausbildung und sozialen Arbeit ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und individuelle Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf Work-Life-Balance, ist der Standort Bad Säckingen ideal für engagierte Bildungsbegleiter/Sozialpädagogen, die einen positiven Einfluss auf die Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausüben möchten. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven finanziellen Vorteilen und einem nachhaltigen Unternehmensansatz.
I

Kontaktperson:

Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Bildungs- und Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den Internationalen Bund und seine Projekte in Bad Säckingen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bildungsbegleitung und sozialen Eingliederung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch anschaulich zu erläutern.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind oft entscheidend für die Auswahl der richtigen Kandidaten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitung

Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Organisationskompetenz
Kundenorientiertes Verhalten
Kenntnisse der Bildungslandschaft
Erfahrung in der beruflichen Eingliederung
Erfahrung in der sozialen Eingliederung
Fähigkeit zur Erstellung von Förder- und Qualifizierungsplänen
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Empathie
Verhandlungsgeschick
Kenntnis des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bildungsbegleiter/Sozialpädagoge unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der beruflichen und sozialen Eingliederung von Jugendlichen ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse über die Bildungslandschaft im Kreis Lörrach.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit vorbereitest

Verstehe die Rolle des Bildungsbegleiters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Bildungsbegleiters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Eingliederung von Jugendlichen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Kommunikations- und Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Kenntnisse über den Arbeitsmarkt

Sei bereit, über die aktuellen Anforderungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu sprechen. Informiere dich über die Bildungslandschaft im Kreis Lörrach, um im Interview kompetent antworten zu können.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Bildungsbegleiter/Sozialpädagoge (m/w/d) Berufsvorbereitung
Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>