Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichtsplanung und -durchführung in Chemie für das Berufliche Gymnasium.
- Arbeitgeber: Der IB Baden ist ein moderner Dienstleister in Ausbildung und sozialer Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Vorteile, flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Team mit kooperativer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikation im Fach Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen. Am Standort Mannheim betreibt der IB Baden die Carlo Schmid Schule. Vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur können in 15 verschiedenen Schularten alle Abschlüsse erworben werden. Die Carlo Schmid Schule sucht für das Berufliche Gymnasium am Standort Mannheim ab sofort eine Lehrkraft für Chemie in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Unterrichtsplanung, -gestaltung und -durchführung in Chemie gemäß den gültigen Lehrplänen am Beruflichen Gymnasium Prüfung des Leistungsstands in Form von Tests und Klassenarbeiten Durchführung pädagogischer Maßnahmen in Bezug auf Schülerdisziplin Teilnahme an Notenkonferenzen, Teambesprechungen und Gesamtlehrerkonferenzen Mitwirken bei Abschlussprüfungen Ihr Profil: Staatsexamen im Fach Chemie für Sekundarstufe II oder Chemiestudium (Diplom, Master, Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikation) umfassende Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz idealerweise Unterrichtserfahrung Engagement, Teamgeist, Lösungsorientierung Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad Work-Life-Balance Gesundheitsprävention und -förderung Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Toller Zusammenhalt im Team Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13834 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lehrkraft für Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit
Kontaktperson:
Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Chemie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Carlo Schmid Schule und deren Lehrpläne. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für deine Unterrichtserfahrung vor, insbesondere in Bezug auf innovative Lehrmethoden im Fach Chemie. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, den Unterricht spannend zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bildungsbereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Schule dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Kollegen zu beantworten. Der IB Baden legt Wert auf Teamgeist, also zeige, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Lehrkraft für Chemie hervorhebt. Betone deine Unterrichtserfahrung und deine Fachkompetenz im Bereich Chemie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Chemie darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Carlo Schmid Schule passt und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Unterricht
Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsplanung und -gestaltung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du den Lehrplan umgesetzt hast.
✨Fachliche Kompetenz demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen im Bereich Chemie klar und verständlich präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Themen oder Lehrmethoden zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften hervor. Zeige, dass du teamfähig bist und bereit bist, an Konferenzen und Besprechungen aktiv teilzunehmen.
✨Engagement und Motivation zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für das Unterrichten und dein Engagement für die Schüler. Erkläre, wie du Schüler motivierst und ihre Disziplin förderst.