Pädagogische Fachkraft für Jugendhaus (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft für Jugendhaus (m/w/d)

Rastatt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den offenen Kinder- und Jugendtreff und plane spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Der IB Baden ist ein moderner Dienstleister in Bildung und sozialer Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der IB Baden, als Teil des Internationalen Bundes, ist ein moderner Dienstleister in den Bereichen der beruflichen Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und der sozialen Arbeit. Dabei arbeitet der IB Baden eng mit Wirtschafts- und Dienstleistungsunternehmen, den Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit und den Jobcentern zusammen. Der IB Baden Bildung & Soziales Rastatt führt seit vielen Jahren zahlreiche Bildungsmaßnahmen und Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene durch, um diese bei der Integration in Ausbildung und Arbeit zu unterstützen. Desweiteren ist er für die Schulsozialarbeit an kreiseigenen und kommunalen Schulen verantwortlich. Für unser Jugendhaus in Durmersheim suchen wir ab 01.09.2025 eine pädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.08.2026. Eine anschließende Übernahme in unbefristete Anstellung ist möglich. Das Jugendhaus Durmersheim ist an unser Jugendhäuser-Team angegliedert. Die Jugendhäuser befinden sich im Landkreis Rastatt an den Standorten Gernsbach, Durmersheim, Steinmauern und Au am Rhein. Ihre Aufgaben: Leitung des Offenen Kinder- und Jugendtreffs Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Aktivitäten mit den Jugendlichen Freizeitgestaltung / Ferienspaß Präventionsarbeit Einzelfallberatungen Weiterentwicklung der einrichtungsbezogenen Konzeption entsprechend dem Auftrag der Gemeinde Überwachung / Evaluation der Qualität der täglichen Arbeit Kooperationen / Netzwerkarbeit Betreuung und Ausbau der Social-Media-Kanäle Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich (z.B. Sozialpädagogein, Erzieherin, Jugend- und Heimerzieher*in oder vergleichbar) Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Umfassende Sozial- und Fachkompetenz Proaktive Handlungskompetenz Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Selbstständiges Arbeiten Fähigkeit zur Teamarbeit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr Work-Life-Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Parkplätze in der Umgebung Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Fachtagungen und Netzwerktreffen Begleitete Einarbeitung Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest Regelmäßige Team-Events Toller Zusammenhalt im Team Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13761 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pädagogische Fachkraft für Jugendhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit

Der IB Baden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem attraktiven Tarifvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Ausrichtung auf die persönliche Weiterbildung unterstützt das Team in Durmersheim seine Mitarbeiter dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance zu genießen. Zudem fördert der IB Baden aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden und bietet ein kooperatives Arbeitsumfeld mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen.
I

Kontaktperson:

Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für Jugendhaus (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Aktivitäten des IB Baden. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Ziele verstehst.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Arbeit im Jugendhaus zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Jugendlichen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kompetenzen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für Jugendhaus (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Sozial- und Fachkompetenz
Proaktive Handlungskompetenz
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Freizeitgestaltung und Projektarbeit
Fähigkeit zur Evaluation und Qualitätssicherung
Kenntnisse in der Netzwerkarbeit
Erfahrung im Umgang mit Social Media

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft im Jugendhaus verdeutlicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Jugendhauses beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position geeignet machen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine sozialen und fachlichen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Kenntnis über das Jugendhaus und seine Angebote

Informiere dich im Vorfeld über das Jugendhaus Durmersheim und die spezifischen Projekte, die dort angeboten werden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Einrichtung hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deine Bereitschaft zur Kooperation.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsangeboten und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des IB Baden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>