Schulbegleitung (m/w/d) in Pforzheim und dem Enzkreis
Jetzt bewerben

Schulbegleitung (m/w/d) in Pforzheim und dem Enzkreis

Pforzheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler im Unterricht und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Der IB ist seit über 75 Jahren für soziale Integration und Unterstützung aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Der IB bietet in Pforzheim und dem Enzkreis ein breites Spektrum an unterstützenden Angeboten im Bereich der Sozialen Arbeit. Insbesondere im Tätigkeitsfeld der Integrationsarbeit leistet der IB seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander durch die Beratungsleistungen der Jugendmigrationsdienste, des Integrationsmanagements und der Flüchtlingssozialarbeit. Auch in den Erziehungshilfen und in der Jugendsozialarbeit fördert der IB das Gemeinwohl, indem junge Menschen eng auf ihrem Weg in eine sinnhafte und wirkungsvolle Zukunft begleitet werden Im Bereich der Sozialen Arbeit suchen wir Schulbegleiter (m/w/d) an einer festen Schule in Pforzheim oder im Enzkreis (Grund- und Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium oder Förderschule) zur individuelle Unterstützung und Förderung eines Kindes oder Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf. Entsprechend Ihren Qualifikationen suchen wir passgenau ein Kind oder Jugendlichen mit der passenden Bedarfsstufe für Sie. Es handelt sich ausschließlich um Beschäftigungen in Teilzeit. Mit vorliegender pädagogischer Ausbildung ist eine Stellenkombination in anderen Maßnahmen der Sozialen Arbeit in Vollzeit denkbar. Ihre Aufgaben: Begleitung während des Unterrichts, in den Pausen, bei Schulausflügen oder auf dem Schulweg Unterstützung im Schulalltag hinsichtlich der Teilnahme am Unterricht, Entwicklung der Selbständigkeit und der Sozialkompetenz Individuelle Unterstützung und Förderung eines Kindes oder Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf (z.B. in den Bereichen geistige, körperlich-motorische Entwicklung oder emotional-soziale Entwicklung sowie Autismus) Dokumentation und Erstellen von Berichten Ihr Profil: ein Abschluss in einem pädagogischen/erzieherischen Beruf ist sehr wünschenswert Erfahrungen in der Arbeit an Schulen, in Kindergärten, mit Familien, Kindern oder Jugendlichen Interkulturelle Erfahrung und Kompetenzen Beratungskompetenz und vernetztes Arbeiten Flexibilität, Selbständigkeit, Integrität Kreativität und Gestaltungsfreude Teamfähigkeit Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“-Prämie Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad Work-Life-Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gesundheitsprävention und -förderung Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement Flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Fachtagungen und Netzwerktreffen Begleitete Einarbeitung Supervision Förder- und Entwicklungsinstrumente Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest Regelmäßige Team-Events Willkommenstag Toller Zusammenhalt im Team Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13352 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Schulbegleitung (m/w/d) in Pforzheim und dem Enzkreis Arbeitgeber: Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit

Der IB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in Pforzheim und dem Enzkreis eine wertvolle Rolle in der Sozialen Arbeit spielt. Mit einem kooperativen Führungsstil, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert der IB die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem bietet das Unternehmen zahlreiche finanzielle Vorteile und eine positive Work-Life-Balance, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Schulbegleiter (m/w/d) macht.
I

Kontaktperson:

Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) in Pforzheim und dem Enzkreis

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder oder Jugendlichen, die du unterstützen möchtest. Je mehr du über die Herausforderungen und Fördermöglichkeiten weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit oder im Bildungsbereich. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Integration von Kindern mit Unterstützungsbedarf. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) in Pforzheim und dem Enzkreis

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Flexibilität
Selbständigkeit
Integrität
Kreativität
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse über Unterstützungsbedarfe bei Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schulbegleiter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen sowie deine pädagogische Ausbildung hervor.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies können Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder andere Dokumente sein, die deine Fähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse von Kindern oder Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Schulbegleitung verstehst.

Hebe deine pädagogische Ausbildung hervor

Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder im Bildungsbereich. Erkläre, wie deine Ausbildung dir hilft, die individuellen Bedürfnisse der Schüler zu erkennen und zu unterstützen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Schulbegleitung oft in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften oder Eltern zusammengearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen der Schule oder des Teams, in dem du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Schulgemeinschaft einzubringen.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>