Erzieher * Erzieherin Hort
Jetzt bewerben

Erzieher * Erzieherin Hort

Brandenburg an der Havel Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrem Alltag und entdecke die Welt mit ihnen.
  • Arbeitgeber: Über 75 Jahre gemeinnützig, engagiert für eine gute Sache und wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der "Großen von Morgen" und lebe deine Leidenschaft in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher*in mit Kreativität und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und fördern Gleichbehandlung.

Sie sind Erzieher*in, haben ein positiv wertschätzendes Kinderbild und können Kinder bei der Entdeckung der Welt begeistern? Sie haben Lust und Freude daran, Kinder in Ihrem Tatendrang zu fördern und zu motivieren und sie die \“Großen von Morgen\“ werden zu lassen? Sie haben Lust mit uns Werkstattpädagogik zu leben und diese mit Ihren Stärken und Leidenschaften zu befüllen? Wenn Ihnen, was Sie lesen gefällt, Teilzeit und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Wochenende in Ihre Lebensplanung passen, freuen wir uns auf Sie! Unsere Betreuungszeiten: Montag bis Freitag von 06:00 – 17:00 Uhr, in den Ferien nach Bedarf, nur Tagschicht Keine Wochenend- und Feiertagsarbeit zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an Brückentagen geschlossen Ihre Aufgaben: Begleitung, Entwicklung und Förderung im Alltag Belebung und Weiterentwicklung der Werkstattpädagogik mit unterschiedlichen Themenräumen z.B. eigener Töpfer-Werkstatt Altersgerechte Spiel- und Lernangebote (Einzel- und Gruppenarbeit) Ausflüge zur Erkundung und Erschließung des Sozialraums Elternarbeit und Dokumentation Umsetzen und Weiterentwicklung der Hort-Konzeption Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Staatlich anerkannter Erzieherin Methodenvielfalt und Kreativität Bereitschaft zur Weiterbildung Deutschkenntnisse mindestens B2 Offene Kommunikation bei Team- und Elternarbeit Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Work-Life-Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gesundheitsprävention und -förderung Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13819 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Erzieher * Erzieherin Hort Arbeitgeber: Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg

Als Arbeitgeber im Bereich der frühkindlichen Bildung bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Erzieher*in, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Teilzeitmodellen und einer hervorragenden Work-Life-Balance. Mit über 75 Jahren Erfahrung in der gemeinnützigen Arbeit fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch individuelle Fortbildungsangebote und ein kooperatives Arbeitsklima, das Raum für kreative Ideen und wertschätzenden Austausch bietet.
I

Kontaktperson:

Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher * Erzieherin Hort

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogische Ansätze. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele von uns verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Werkstattpädagogik vor. Überlege dir, wie du kreative Ideen in die Arbeit mit Kindern einbringen kannst und welche Themenräume du gerne gestalten würdest. Das zeigt deine Begeisterung und Initiative.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der frühkindlichen Bildung und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher * Erzieherin Hort

Empathie
Kreativität
Methodenvielfalt
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Erfahrung in der Werkstattpädagogik
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Elternarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Deutschkenntnisse mindestens B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzieher*innen sollten ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Bereite Beispiele vor, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und motivierst, um deine positive Einstellung zu verdeutlichen.

Präsentiere deine Kreativität und Methodenvielfalt

Da die Stelle Kreativität und eine Vielzahl von Methoden erfordert, solltest du konkrete Ideen oder Projekte vorstellen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Werkstattpädagogik lebendig zu gestalten.

Bereite dich auf Fragen zur Elternarbeit vor

Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Erzieher*innenrolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um eine offene und vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte

Zeige, dass du dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Werkstattpädagogik und die spezifischen Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>