Erzieher * Erzieherin stationäre Wohngruppe
Jetzt bewerben

Erzieher * Erzieherin stationäre Wohngruppe

Wandlitz Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Mädchen in einer Wohngruppe, Unterstützung im Alltag und Förderung sozialer Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Ein gemeinnütziger Träger mit über 75 Jahren Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Mädchen positiv und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*in, sehr gute Deutschkenntnisse und PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; wir fördern Gleichbehandlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserer im Januar eröffneten Mädchenwohngruppe am Wandlitzsee können 4 Mädch en (Aufnahmealter 6-10 Jahre) die Sicherheit in einem gleichgeschlechtlichen Gruppenrahmen erleben. Sie können von Erlebtem zur Ruhe kommen, finden bei uns einen strukturierten Tagesablauf, Verlässlichkeit und Stabilität durch Bezugspersonen. Dabei fördern wir mit mittel- bis langfristigen stationären Hilfeangeboten. Sie arbeiten gern rund-um-die-Uhr, in 24-Stunden-Schichten und Wochenend- und Feiertagsarbeit passt gut in Ihre Lebensplanung? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen in unserem großzügigen, stilvollen Haus, das nur wenige Schritte vom See entfernt liegt – perfekt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre! Bei uns finden Sie: Eine Mädchen-Wohngruppe mit 4 Bewohnerinnen 24-Stunden Schichten, 24/7, rund-um-die Uhr Ihre Aufgaben: Betreuungs- und Beziehungsarbeit (stationär) Familienorientierte Lebensgestaltung Alltägliche Versorgung und Gestaltung des Lebensumfeldes Positive Gruppenprozesse schaffen unter den jungen Menschen Förderung des Sozialverhaltens / Freizeitgestaltung \“Rund-um-die-Uhr-Betreuung\“ im 24-Stunden-Dienst Ihr Profil: Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung PC-Kenntnisse für digitale Dokumentation Führerschein Klasse B ist wünschenswert Sehr Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens C1 Bereitschaft zu Weiterbildung / Supervision / Fallberatung Bereitschaft zur Arbeit mit Tieren und Natur Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Tarifliche Zuschläge für besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag/Sonntag/Nacht) Work-Life-Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gesundheitsprävention und -förderung Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit bis zu 6 Tage im Jahr Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft) Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Supervision Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest Regelmäßige Team-Events Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13791 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Erzieher * Erzieherin stationäre Wohngruppe Arbeitgeber: Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg

Als Arbeitgeber in unserer neu eröffneten Mädchenwohngruppe am malerischen Wandlitzsee bieten wir Ihnen nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre, sondern auch zahlreiche Vorteile wie einen eigenen Tarifvertrag, 30 Tage Jahresurlaub und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere kooperative Unternehmenskultur fördert die persönliche Entwicklung und ermöglicht Ihnen, aktiv an der Gestaltung des Lebensumfeldes der Mädchen mitzuwirken. Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
I

Kontaktperson:

Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher * Erzieherin stationäre Wohngruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Mädchen in der Altersgruppe von 6-10 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf langfristige Unterstützung setzt. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einer 24-Stunden-Betreuung ist es entscheidend, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen kooperativen Führungsstil zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher * Erzieherin stationäre Wohngruppe

Erzieherische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C1)
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität und Belastbarkeit
Kenntnisse in der digitalen Dokumentation
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren
Interesse an tiergestützter Pädagogik
Fähigkeit zur Gestaltung von Freizeitaktivitäten
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher*in in der Mädchenwohngruppe wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in einer stationären Wohngruppe wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, und gib deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Betreuung vor

Da die Stelle in einer Mädchenwohngruppe ist, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze zur Betreuung und Unterstützung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du positive Gruppenprozesse fördern kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem 24-Stunden-Dienst ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, in Schichten, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen, um zu zeigen, dass du gut in das Arbeitsumfeld passt.

Informiere dich über die Einrichtung

Zeige dein Interesse an der Mädchenwohngruppe, indem du dich über deren Konzepte und Werte informierst. Stelle Fragen zur Einrichtung und den angebotenen Programmen, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>