Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte pädagogische Angebote und begleite Kinder in der Nachmittagsbetreuung.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund e.V. ist ein großer Träger der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für das Deutschland-Ticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig. Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen. Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen. Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000. Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen. Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken. Mehr Informationen sind unter www.ib-nord.de zu finden. Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung! Für unsere GBS ( Betreuung der Grundschulkinder am Nachmittag und in den Ferien) suchen wir dich! In der Grundschule Sterntaler Straße bieten wir für über 270 Kindern eine abwechslungsreiche Betreuung am Nachmittag an. Unser Team ist auch in den Schulalltag der Kinder involviert – Übergaben und Absprachen finden täglich statt. Auch für Studierende mit päd. Abschluss in Teilzeit möglich. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten inklusiv und verstehen sich als Begleiter für alle Kinder Sie gestalten pädagogische Angebote gemeinsam mit den Kindern, dem Team und externen Kooperationspartnern, die uns wöchentlich unterstützen Sie begleiten das Mittagsessen und in die Lernzeit Ihre Stärken (Musik, Kreativität, Sport…) im pädagogischen Alltag sind bei uns herzlich willkommen Sie werden Teil eines 20-köpfigen Teams, die Abläufe vor Ort gestalten Sie gemeinsam Sie sind Ansprechpartnerin für Lehrkräfte, Kooperationspartnerinnen und Eltern Ihre Kernarbeitszeit: 12:15-16:15 Uhr sowie in den Ferien Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogischer Assistentin, Erzieher*in, Personen mit einem Universitäts- oder Fachhochschulabschluss im Haupt- oder Nebenfach Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation (Hamburger Positiv-Liste) Ein großes Interesse an der vielfältigen Lebenswelt von Kindern Einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz und einen respektvollen Umgang mit der Zielgruppe und deren Eltern Empathie, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Engagement, Offenheit, Humor – das Herz am rechten Fleck Freude an der Arbeit im Team und an Teamentwicklungsprozessen Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Tarifliche Zuschläge für besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag/Sonntag/Nacht) Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“-Prämie Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobrad: Wunsch-Fahrrad als Leasing-Fahrrad Kostenfreie Betreuung in der IB-eigenen Kita Work-Life-Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gesundheitsprävention und -förderung Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft) Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Parkplätze in der Umgebung Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Begleitete Einarbeitung Fachtagungen und Netzwerktreffen Supervision Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit Toller Zusammenhalt im Team Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13400 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Teilzeit Nachmittagsbetreuung in Hamburg Billstedt Arbeitgeber: Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg
Kontaktperson:
Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Teilzeit Nachmittagsbetreuung in Hamburg Billstedt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze und Methoden, die in der Nachmittagsbetreuung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen des Internationalen Bundes e.V. vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und im Team zeigen. Konkrete Geschichten oder Erfolge können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Stelle Teilzeit ist und es um die Betreuung von Grundschulkindern geht, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und Teamfähigkeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Teilzeit Nachmittagsbetreuung in Hamburg Billstedt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Internationalen Bund e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Ziele des Internationalen Bundes informieren. Besuche die Website www.ib-nord.de, um mehr über die Organisation und ihre Arbeit zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: In deinem Anschreiben solltest du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Nachmittagsbetreuung qualifizieren. Zeige, dass du die Vielfalt und Individualität der Kinder wertschätzt.
Hebe deine Stärken hervor: Wenn du besondere Fähigkeiten hast, wie z.B. in Musik, Kreativität oder Sport, erwähne diese in deiner Bewerbung. Erkläre, wie du diese Stärken in die pädagogische Arbeit einbringen kannst und wie sie den Kindern zugutekommen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Erfahrungen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund IB Berlin-Brandenburg gGmbH Verw.Zentr. Berlin/Brandenburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Mission und die Werte des Internationalen Bundes e.V. und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als pädagogische Fachkraft umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du inklusiv gearbeitet hast oder kreative pädagogische Angebote gestaltet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Stärken zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines 20-köpfigen Teams wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen, Lehrkräften und Eltern betreffen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.