Ausbildungsbegleiter*in
Jetzt bewerben

Ausbildungsbegleiter*in

Hanover Teilzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Ausbildung und unterstütze ihren Übergang in den Job.
  • Arbeitgeber: Der Internationale Bund ist ein führender Träger in der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Gemeinschaft und forme die Fachkräfte von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Pädagogik oder sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Job Description

Ausbildungsbegleiter*in IB Süd 01.07.2025, unbefristet 73230 Kirchheim-Bohnau Teilzeit, 30 Wochenstunden Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken".In unserem Bildungszentrum Kirchheim/Teck suchen wir Sie als Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene in der Ausbildung. Unsere Maßnahme AsA flex zielt darauf ab, Menschen während der Ausbildung zu begleiten und den Übergang in eine Anschlussbeschäftigung zu unterstützen.

Sei ein wichtiger Wegbegleiter für die Fachkräfte von morgen.Die Betreuung findet in den frühen Nachmittag und Abendstunden statt.Entwickeln und Umsetzen individueller Förderpläne für die AuszubildendenBegleitung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit und individuelle Beratung Dokumentation und Evaluation der Lernfortschritte und Erfolge der TeilnehmendenNetzwerkarbeit mit Unternehmen, Berufsschulen, Institutionen und KundenOrganisation, administrative Aufgaben und BerichtswesenGruppen- und Freizeitangebote für die Teilnehmenden Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Fachwirt oder Betriebswirt (IHK); und/oder Studium im Bereich Pädagogik, soziale Arbeit, oder vergleichbare Qualifikation mit Ausbildereignungsprüfung Kenntnisse der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Organisationsgeschick und die Fähigkeit eigenverantwortlich zu arbeitenFlexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen ArbeitsumfeldKommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten gegenüber Teilnehmenden und Betrieben, der Agentur für Arbeit und dem JobcenterFinanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad Work-Life Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Gesundheitsprävention und -förderung Parkplätze in der Umgebung Egym-Wellpass Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Fachtagungen und Netzwerktreffen Begleitete Einarbeitung Förder- und Entwicklungsinstrumente Unternehmenskultur Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen aktives Diversity Management Unternehmensveranstaltungen wie z.B.

Sommerfest Willkommenstag JBRP1_DE>

Ausbildungsbegleiter*in Arbeitgeber: Internationaler Bund, IB Süd

Der Internationale Bund (IB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Kirchheim-Bohnau nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Ausbildungsbegleiter*in bietet, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Benefits wie einem eigenen Tarifvertrag, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert der IB die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die offene Unternehmenskultur und der kooperative Führungsstil ermöglichen es, aktiv an der Gestaltung des Arbeitsalltags teilzuhaben und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
I

Kontaktperson:

Internationaler Bund, IB Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsbegleiter*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausbildung und den Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Ausbildungsbegleiter*in umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit! In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsbegleiter*in

Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Organisationsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse der Anforderungen in den Berufen
Erfahrung in der Netzwerkarbeit
Dokumentations- und Evaluationsfähigkeiten
Erstellung individueller Förderpläne
Kundenorientiertes Verhalten
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Administrative Fähigkeiten
Fähigkeit zur Gruppenleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Internationalen Bund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Internationalen Bund und seine Werte informieren. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder dein Studium im Bereich Pädagogik oder soziale Arbeit hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen in der Ausbildung betont. Gehe darauf ein, wie du die Auszubildenden während ihrer gesamten Ausbildungszeit unterstützen kannst.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Organisationsgeschick belegen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Teilnehmenden oder Institutionen zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund, IB Süd vorbereitest

Informiere dich über den Internationalen Bund

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Internationalen Bund und seine Werte informieren. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Ziele sie verfolgt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Rolle des Ausbildungsbegleiters viel mit individueller Förderung und Beratung zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Sozialkompetenz testen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>