Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Ausbildung und unterstütze sie beim Übergang in den Job.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund ist ein führender Träger in der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und unterstütze die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für junge Menschen und idealerweise Erfahrung in der Bildungsarbeit.
- Andere Informationen: Die Arbeit findet in den Nachmittags- und Abendstunden statt.
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken".
In unserem Bildungszentrum Kirchheim/Teck suchen wir Sie als Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene in der Ausbildung. Unsere Maßnahme AsA flex zielt darauf ab, junge Menschen während der Ausbildung zu begleiten und den Übergang in eine Anschlussbeschäftigung zu unterstützen. Sei ein wichtiger Wegbegleiter für die Fachkräfte von morgen.
Die Betreuung findet in den frühen Nachmittags- und Abendstunden statt.
Ausbildungsbegleiter*in Arbeitgeber: Internationaler Bund, IB Süd
Kontaktperson:
Internationaler Bund, IB Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsbegleiter*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Ausbildungsbegleiters. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit Jugendlichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Inklusion und Vielfalt, da dies zentrale Werte des Internationalen Bundes sind. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Arbeit, die diese Werte widerspiegeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsbegleiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Internationalen Bund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Internationalen Bund. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ausbildungsbegleiters zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deine Fähigkeiten, die für die Unterstützung in der Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Ausbildungsbegleiters auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund, IB Süd vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über den Internationalen Bund und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und sozialer Verantwortung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit als Ausbildungsbegleiter*in umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Jugendliche unterstützt oder begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Jugendlichen in der Ausbildung erwarten, oder nach den Methoden, die im Bildungszentrum angewendet werden.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Betreuung in den frühen Nachmittags- und Abendstunden stattfindet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden.