Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in Betriebswirtschaft und Klassenleitung an Beruflichen Schulen.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund (IB) ist ein führender Träger in der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, moderne Ausstattung und Unterstützung im digitalen Unterricht.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem tollen Team mit gutem Schulklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Lehrer*in und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
- Andere Informationen: Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Schule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrkraft für das Fach Betriebswirtschaft (m/w/d) ~ 2025, befristet ~Vollzeit, 39 Wochenstunden Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sie wollen als Lehrkraft an einer Schule mit sehr gutem Schulklima und einem großartigen Kollegium zusammenarbeiten? Sie sehen den *die Schüler*in als einen Menschen, welchen wir so gut es geht unterstützen und auf das Studium oder die Berufsausbildung vorbereiten? 650 Schüler*innen besuchen unsere IB Beruflichen Schulen in Asperg. Hierbei liegt unser Schwerpunkt im Beruflichen Gymnasium und Berufskolleg. Unsere Schule ist modern ausgestattet und bietet dem Kollegium viele Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung. Die Einarbeitung sowie Unterstützung in den digitalen Unterricht erfolgt durch Ansprechpartner direkt in der Schule. Unserem Team ist wichtig, dass wir den Schulalltag gemeinsam bewältigen, uns austauschen und unsere Schule weiter ausbauen. Unsere Schule ist zukunftsorientiert und bietet eine langfristige Beschäftigungsmöglichkeit. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist denkbar. Vermittlung von Unterricht an unseren Beruflichen Schulen (Berufliches Gymnasium und Berufskolleg) Tätigkeit als Klassenlehrer*in Abschluss als Lehrer*in mit 2. Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Work-Life Balance Unternehmenskultur
Deutsch-Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Internationaler Bund, IB Süd
Kontaktperson:
Internationaler Bund, IB Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsch-Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der IB Beruflichen Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schulphilosophie verstehst und bereit bist, aktiv zur positiven Schulatmosphäre beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Schüler*innen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Lehrkräften auszutauschen. Oftmals erhält man wertvolle Einblicke und Tipps, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg*innen ist und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsch-Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation, warum du als Deutsch-Lehrkraft arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an der Unterstützung der Schüler*innen und an der Zusammenarbeit im Kollegium.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Lehre sowie deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) deutlich hervorzuheben. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Stelle untermauern.
Betone Teamarbeit und Schulklima: Da die Schule Wert auf ein gutes Schulklima und Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückst. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund, IB Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinem Umgang mit Schüler*innen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Lehren
Lass deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit Schüler*innen durchscheinen. Erkläre, warum du Lehrer*in werden möchtest und was dich an der Schule des Internationalen Bundes besonders anspricht.
✨Informiere dich über die Schule
Mach dich mit der Schule und ihrer Philosophie vertraut. Informiere dich über das Schulklima, die angebotenen Fächer und die Ausstattung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle eigene Fragen, um mehr über die Schule und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung, den digitalen Unterrichtsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur zeigen, dass du aktiv an der Position interessiert bist.