Qualifizierungstrainer * Qualifizierungstrainerin für Bau- und Baunebenberufe
Jetzt bewerben
Qualifizierungstrainer * Qualifizierungstrainerin für Bau- und Baunebenberufe

Qualifizierungstrainer * Qualifizierungstrainerin für Bau- und Baunebenberufe

Esslingen am Neckar Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze junge Menschen in Bau- und Baunebenberufen.
  • Arbeitgeber: Der Internationale Bund ist ein führender Träger in der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inklusiven Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und fördere eine inklusive Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und Erfahrung im Bauwesen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 28 Wochenstunden in Esslingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen Arbeit für eine inklusive, bunte und tolerante Gesellschaft, getreu unserem Leitsatz "Menschsein stärken".

Das Bildungszentrum Esslingen ist eine Bildungseinrichtung mit einem breiten Angebotsspektrum der beruflichen Bildung wie Integrations- und Berufssprachkurse, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, ausbildungsunterstützende Angebote und Maßnahmen für Menschen mit besonderem Förderbedarf.

Für unsere Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) ist die Stelle eines/r Qualifizierungstrainers * Qualifizierungstrainerin zu besetzen.

Qualifizierungstrainer * Qualifizierungstrainerin für Bau- und Baunebenberufe Arbeitgeber: Internationaler Bund, IB Süd

Der Internationale Bund (IB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Esslingen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Inklusion und Teamarbeit fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bildungsbereich suchen.
I

Kontaktperson:

Internationaler Bund, IB Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualifizierungstrainer * Qualifizierungstrainerin für Bau- und Baunebenberufe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Bau- und Baunebenberufe, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Bau- und Baunebenberufen beschäftigen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Qualifizierungstrainer recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierungstrainer * Qualifizierungstrainerin für Bau- und Baunebenberufe

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der beruflichen Bildung
Kenntnisse im Bau- und Baunebenberufen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Lehrmaterialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Qualifizierungstrainer * Qualifizierungstrainerin gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die berufliche Bildung und deine Erfahrungen im Bau- und Baunebenberufen hervorhebt. Zeige, wie du zur Mission des Internationalen Bundes passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle betont. Füge praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder im sozialen Bereich hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund, IB Süd vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und Ziele des Internationalen Bundes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer und beruflicher Integration verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Qualifizierungstrainer zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen zur Stelle

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Rolle des Qualifizierungstrainers stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit den Teilnehmenden auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu bewältigen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Qualifizierungstrainer ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und deine Antworten strukturiert und verständlich zu formulieren.

Qualifizierungstrainer * Qualifizierungstrainerin für Bau- und Baunebenberufe
Internationaler Bund, IB Süd
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>