Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mädchen* in ihrer Identitätsentwicklung und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Internationale Bund ist ein führender Anbieter in der Jugend- und Sozialarbeit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und kontinuierlich lernt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin* oder Erzieherin* sowie Teamspirit und interkulturelles Verständnis.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, um deine Lebensbalance zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Internationale Bund sucht Sozialpädagogin * / Erzieherin * für die therapeutische Mädchen * Wohngruppe ab sofort mit 39,0 Wochenstunden in München. Wir sind mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Sie haben Lust auf parteiliche und feministische Mädchen*arbeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Die therapeutische Mädchenwohngruppe Rosamunde ist Teil unserer mehrfach prämierten Angebotskette für Mädchen* und junge Frauen*. Wir verstehen uns als kultur- und trauma-sensibler Schutzraum, in dem die Mädchen* und jungen Frauen* (12-21 Jahre) an offenen und vorurteilsfreien Gesprächen über Geschlechterrollen, Körperbilder, gesellschaftliche Erwartungen, Religion, Demokratie und Rechte partizipieren können.
Uns sind ein regelmäßiger, reflexiver Austausch im Team, Haltungsdiskussionen und fachpolitischer Austausch wichtig. Grundsätze unserer Arbeit sind Parteilichkeit, Empowerment, Partizipation, Gendersensibilität, eine systemische Grundhaltung und Rassismuskritik.
Das Team der Rosamunde sucht zur Erweiterung des Teams eine neue Kollegin* ab sofort mit 39,0 Stunden.
- Stabilisierung der Mädchen* unter Einbezug ihres Familiensystems
- Unterstützung bei der individuellen Identitätsentwicklung
- Hilfestellung bei der Perspektiventwicklung für eine selbstbestimmte Lebensführung
- Bezugsbetreuerin, aktive Gestaltung des Alltags
- Unterstützung der Partizipation im Hilfeprozess
- Ansprechpartnerin* für Angehörige, Behörden, Schulen und Ausbildungsstellen
- Gruppendienst im Schichtbetrieb (ca. 2 Nachtbereitschaften pro Monat)
- soziale Gruppenarbeit
- administrative Tätigkeiten, sowie Dokumentation und Berichtswesen
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin* oder Erzieherin*
- Teamspirit
- Humor
- eine kritische, reflexive Haltung
- Lust auf Verantwortung
- einen persönlichen Schwerpunkt, der Ihnen am Herzen liegt
- Partizipation und Gendersensibilität
- interkulturelles Verständnis
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiter*innen achtet
- Vielfalt und Flexibilität
- den internen Austausch von Fachkräften aus sieben stationären Wohngruppen
- Mitbestimmung und Wertschätzung
- Gestaltungsmöglichkeiten, flexible Dienstplangestaltung
- Team-Klausurtage/interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten/Fall- und Teamsupervision
- Vergütung nach hausinternem Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD
- mindestens 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich zwei Regenerationstage als Freistellung (nach vier Monaten Beschäftigung)
- Weihnachtsgratifikation/Altersvorsorge/Kinderbetreuungszuschuss
- Großraumzulage München/Fahrtkostenzuschuss Deutschlandticket/Jobrad
- Corporate Benefits eines modernen Dienstleistungsunternehmens
- Firmenfitness mit Egym Wellpass
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich.
Sozialpädagogin * / Erzieherin * für therapeutische Mädchen * Wohngruppe Arbeitgeber: Internationaler Bund, IB Süd
Kontaktperson:
Internationaler Bund, IB Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin * / Erzieherin * für therapeutische Mädchen * Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Internationalen Bundes. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien wie Parteilichkeit und Gendersensibilität verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich besser ins Team einzufügen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Haltung gegenüber Themen wie Empowerment und Partizipation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der therapeutischen Wohngruppe beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin * / Erzieherin * für therapeutische Mädchen * Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Internationalen Bund: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Internationalen Bund. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin oder Erzieherin hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die therapeutische Mädchenwohngruppe unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für parteiliche und feministische Mädchenarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum dir Gendersensibilität und interkulturelles Verständnis wichtig sind und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund, IB Süd vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Grundsätze der Arbeit des Internationalen Bundes, insbesondere über Parteilichkeit, Empowerment und Gendersensibilität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Mädchen oder junge Frauen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur individuellen Identitätsentwicklung zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist und Humor
Das Team der Rosamunde legt Wert auf einen guten Teamspirit und eine humorvolle Arbeitsatmosphäre. Sei offen und zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und auch in herausfordernden Situationen einen positiven Umgangston pflegen kannst.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den internen Austausch zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, aktiv zur Teamkultur beizutragen.