Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - Integrationshilfen Frankfurt
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - Integrationshilfen Frankfurt

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - Integrationshilfen Frankfurt

Frankfurt am Main Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Internationales Familienzentrum e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung junger Menschen mit Fluchtgeschichte und Care Leavern.
  • Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum fördert Diversität und Integration in Frankfurt seit über 45 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und trage zur sozialen Integration bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem interkulturellen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Einrichtung „Integrationshilfen für Jugendliche und junge Erwachsene“ eine*n Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin oder päd. Fachkraft (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit von 20 - 25 % (7,8 - 9,75 Std/Woche), unbefristet.

Die Integrationshilfen haben ihren Sitz in Frankfurt-Bockenheim und richten sich stadtweit an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 27 Jahren. Die ausgeschriebene Stelle soll sich insbesondere der Beratung junger Menschen mit Fluchtgeschichte (ehemalige unbegleitete minderjährige Flüchtlinge/umF) und sogenannten Care Leavern widmen.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - Integrationshilfen Frankfurt Arbeitgeber: Internationales Familienzentrum e.V.

Das Internationale Familienzentrum in Frankfurt bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Integration fördert. Mit über 500 Mitarbeitenden profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Vernetzung innerhalb der Stadt, die Ihnen hilft, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen.
Internationales Familienzentrum e.V.

Kontaktperson:

Internationales Familienzentrum e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - Integrationshilfen Frankfurt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Profil zu schärfen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Integration und Sozialarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation und deine Erfahrungen machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - Integrationshilfen Frankfurt

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Netzwerkkompetenz
Vertrautheit mit traumapädagogischen Ansätzen
Engagement für Diversität und Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Internationale Familienzentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Internationalen Familienzentrum und seinen Angeboten auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervor. Besonders wichtig sind Erfahrungen mit Jugendlichen, insbesondere solchen mit Fluchtgeschichte oder aus schwierigen Lebenssituationen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, mit jungen Menschen zu arbeiten, und erläutere, wie du zur Diversität und Integration in Frankfurt beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Familienzentrum e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Internationale Familienzentrum informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da die Position im Bereich der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast, insbesondere mit denen, die Fluchtgeschichten haben.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zeigen. Sei bereit, deine Ansichten über Diversität und Inklusion zu teilen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen der Integrationshilfen zu erfahren oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder päd. Fachkraft (m/w/d) - Integrationshilfen Frankfurt
Internationales Familienzentrum e.V.
Jetzt bewerben
Internationales Familienzentrum e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>