Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und unterstütze Jugendliche direkt.
- Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum fördert Diversität und Integration in Frankfurt seit über 45 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit auf unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem interkulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Fachkraft mit Erfahrung in der Teamleitung und Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung und unbefristete Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Wir suchen ab 01.06.2025 oder später eine Sozialpädagogische Fachkraft mit Teamleitungsfunktion für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d) in Teilzeit von 60%, als Mutterschutzvertretung befristet bis 07.10.2025, mit Option auf Verlängerung um mindestens ein Jahr als Elternzeitvertretung und mit der Option auf unbefristete Einstellung.
Das IFZ betreibt im Bereich der Jugendsozialarbeit / Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwei Einrichtungen in Frankfurt-Bockenheim mit jeweils 2-3 Mitarbeitenden: das Jugendbüro Lichtblick sowie die stadtweit agierenden Integrationshilfen für Jugendliche und junge Erwachsene. Für die Steuerung der beiden Einrichtungen und die an beiden Projektstandorten beschäftigten Mitarbeiter*ìnnen suchen wir eine kompetente Leitungskraft. Für die Leitungstätigkeit ist ein Stellenanteil von 40% vorgesehen. Mit den verbleibenden 20% Stellenumfang sind Sie als Fachkraft im Beratungsangebot der Integrationshilfen tätig.
Teamleitung für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Internationales Familienzentrum e.V.

Kontaktperson:
Internationales Familienzentrum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit interkultureller Arbeit beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Themen Migration und Integration, indem du dich in entsprechenden Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Arbeit zu demonstrieren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in deine fachliche Weiterbildung, insbesondere in Bereichen wie Teamleitung und interkulturelle Pädagogik. Dies wird nicht nur deine Qualifikationen stärken, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Internationale Familienzentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Internationale Familienzentrum informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Angebote, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone deine relevanten Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik und Teamleitung hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit reizt. Zeige deine Leidenschaft für die interkulturelle und integrative Arbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Familienzentrum e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Internationale Familienzentrum informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da das Internationale Familienzentrum interkulturell tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Diversität umgegangen bist.