Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit
Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit

Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die offene Kinder- und Jugendarbeit aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Internationale Familienzentrum fördert Diversität und Integration in Frankfurt seit über 45 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit interkulturellen Kompetenzen und einem Herz für soziale Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Aufgaben:

  • Fachliche, wirtschaftliche und strategische Leitung der Integrationshilfen und des Jugendbüro Lichtblick
  • Personalführung und -entwicklung; Personalverantwortung für 5-6 Mitarbeiter*innen inkl. Dienst- und Fachaufsicht
  • Gewährleistung der Durchführung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bzw. aufsuchenden Arbeit gemäß der bestehenden Konzeptionen, der gesetzlichen Vorgaben und der städtischen Beauftragung
  • Organisation und Durchführung von Teamsitzungen und internen Schulungen nach QM
  • Teilnahme an internen und externen Gremien
  • Konzeptions- und Qualitätsentwicklung sowie Qualitätssicherung
  • Überwachung und Organisation des Berichtswesens
  • Sozialpädagogische Beratung junger Menschen zwischen 14 und 27 Jahren

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, bzw. vergleichbaren Abschluss
  • Einschlägige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Praxis, gerne im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Solide Fachkenntnis bezüglich Jugendhilfeleistungen nach SGB VIII, Kinderschutz und Kinderrechten
  • Erfahrung mit Koordinationsaufgaben; Leitungskompetenz
  • Erfahrung bezüglich der Erziehung und Bildung in institutionellen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen
  • Inter- bzw. Transkulturelle Kompetenzen und vorurteilsbewusstes Handeln
  • Empathie und kommunikative Sensibilität
  • Gute EDV-Kenntnisse in MS Office
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit Arbeitgeber: Internationales Familienzentrum gGmbH

Das Internationale Familienzentrum in Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden legt. Mit über 500 Kolleg*innen fördern wir eine offene und unterstützende Teamkultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in der sozialpädagogischen Arbeit voll auszuschöpfen und aktiv zur Diversität in unserer Stadt beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Spektrum an interdisziplinären Fortbildungsangeboten, die Ihre Karrierechancen nachhaltig verbessern.
I

Kontaktperson:

Internationales Familienzentrum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der sozialen Arbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Engagiere dich in der Community

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft, indem du an Projekten oder Initiativen teilnimmst, die sich mit den Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen befassen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Arbeit zu demonstrieren.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialarbeit und speziell in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Angebote ein.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für sozialpädagogische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Teamleitung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit

Sozialpädagogische Fachkenntnisse
Führungskompetenz
Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Kenntnisse über Jugendhilfeleistungen nach SGB VIII
Kinderschutz und Kinderrechte
Interkulturelle Kompetenzen
Empathie
Kommunikative Sensibilität
Konfliktfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamführung
Qualitätssicherung
Berichtswesen
EDV-Kenntnisse in MS Office
Flexibilität
Kreativität
Selbstverantwortung
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als sozialpädagogische Teamleitung. Erkläre, warum du dich für die Offene Kinder- und Jugendarbeit interessierst und was dich an der Arbeit im Internationalen Familienzentrum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Praxis, insbesondere im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine soliden Fachkenntnisse bezüglich Jugendhilfeleistungen nach SGB VIII, Kinderschutz und Kinderrechten in deinem Anschreiben erwähnst. Dies zeigt, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen verstehst und umsetzen kannst.

Präsentiere deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Hebe diese Soft Skills in deinem Bewerbungsschreiben hervor und gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Familienzentrum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamleitung vor

Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter*innen motiviert und gefördert hast.

Kenntnisse über Jugendhilfeleistungen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Bestimmungen, insbesondere das SGB VIII, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Interkulturelle Kompetenzen betonen

Da das Internationale Familienzentrum interkulturell tätig ist, solltest du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorheben. Zeige, wie du Vorurteile abbauen und ein inklusives Umfeld schaffen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Rollenspiele oder Beispiele aus der Praxis nutzen, um zu zeigen, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit
Internationales Familienzentrum gGmbH
I
  • Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) für unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit

    Wiesbaden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • I

    Internationales Familienzentrum gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>