Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in planning and executing events for the International Film Festival.
- Arbeitgeber: Join one of Europe's leading festivals for independent cinema.
- Mitarbeitervorteile: Gain unique insights into the film industry and network with filmmakers.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team and contribute to exciting film events.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in event management is a plus; flexibility and teamwork are essential.
- Andere Informationen: Work during the festival from September 10-14, 2025.
Einleitung Das Internationale Filmfest Oldenburg zählt zu den bedeutendsten Filmfesten für Independentkino in Europa. Neben diesem Fokus auf jungem, unabhängigem Kino stehen Sonderreihen, Tributes und Retrospektiven zu Ehren außergewöhnlicher Filmschaffender und Schauspieler auf dem Programm. Zudem werden die renommierten German Independence Awards und seit 2012 der Seymour Cassel Award verliehen. Für die Planung, Organisation und Durchführung des 32. Internationalen Filmfest Oldenburg (10. – 14. September 2025) suchen wir Dich als Praktikant*in im Bereich: EVENTMANAGEMENT (m/w/d) Aufgaben Wir suchen Organisationstalente und Teamplayer zur Unterstützung des Eventmanagements bei der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung diverser Veranstaltungen im Rahmen des internationalen Filmfestivals. Deine Aufgaben beinhalten: Assistenz der Eventleitung Planung und Durchführung eigener Teilveranstaltungen während des Internationalen Filmfests Oldenburg Kreative Konzeptionierung der Events Organisation und Abendleitung bei der Opening Gala und den VIP-Partys des Festivals Warensponsoring Anzeigenakquise Qualifikation erste Erfahrungen im Event- oder Projektmanagement sind wünschenswert hohe Belastbarkeit und zeitnahes Erledigen paralleler Aufgaben sind kein Problem für dich Flexibilität und Arbeit außerhalb eines geregelten Arbeitstages und am Wochenende sollten kein Problem sein selbstständiges, kreatives und lösungsorientiertes Arbeiten sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Benefits Ein Praktikum beim Internationalen Filmfest Oldenburg bietet eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Welt des Films zu gewinnen, im engen Kontakt mit Filmschaffenden und Gästen zu stehen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Praktikum beim 32. int. Filmfest Oldenburg: ASSISTENZ IM BEREICH EVENTMANAGEMENT (m/w/d) Arbeitgeber: Internationales Filmfest Oldenburg
Kontaktperson:
Internationales Filmfest Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum beim 32. int. Filmfest Oldenburg: ASSISTENZ IM BEREICH EVENTMANAGEMENT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Eventmanagement oder in der Filmbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen des Filmfests herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Film- oder Eventgruppen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Eventmanagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Event vor, indem du dich über vergangene Filmfeste informierst. Schau dir an, welche Veranstaltungen stattfanden und wie sie organisiert wurden. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Wissen im Vorstellungsgespräch unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das Eventmanagement erfordert oft unkonventionelle Arbeitszeiten, und deine Bereitschaft dazu wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum beim 32. int. Filmfest Oldenburg: ASSISTENZ IM BEREICH EVENTMANAGEMENT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Filmfest: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Internationale Filmfest Oldenburg. Verstehe die Geschichte, die Mission und die verschiedenen Veranstaltungen des Festivals, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Eventmanagement und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe deine Kreativität hervor: Da kreative Konzepte für die Events gefragt sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine kreativen Ideen oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Prüfe deine Englischkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auch deine Sprachfähigkeiten erwähnst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Situation geben, in der du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationales Filmfest Oldenburg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Filmfestivals
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für das Independentkino und Filmfestivals zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung des Internationalen Filmfests Oldenburg verstehst und welche Rolle es in der Filmszene spielt.
✨Betone deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position im Eventmanagement ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen bereit haben. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und was du aus diesen Erfahrungen gelernt hast.
✨Sei flexibel und belastbar
Das Eventmanagement erfordert oft schnelles Handeln und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Eventplanung, den Herausforderungen des Festivals oder zur Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.