Gymnasiallehrkraft m/w/d
Jetzt bewerben

Gymnasiallehrkraft m/w/d

Bad Sachsa Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch und Geschichte, sowie Unterstützung der Schüler in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Pädgogium ist eine familienfreundliche Schule in Bad Sachsa mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung nach TVL und die Möglichkeit für Quereinsteiger*innen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer unterstützenden und dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium in Deutsch und Geschichte oder qualifizierte Quereinsteiger*innen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unsere Schüler inspirieren!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Pädagogium liegt am Stadtrand von Bad Sachsa, einer familienfreundlichen Kleinstadt am Südharz mit vielen Geschäften, allen Ärzten, mehreren Kindergärten und allen Schulformen vor Ort.

Ab sofort suchen wir eine Gymnasiallehrkraft m/w/d für die Fächer Deutsch und Geschichte, zweites Fach nach Wahl. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVL. Auch qualifizierte Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen.

Pädagogium Bad Sachsa
Torsten Schwark, Schulleiter
Ostertal 1-5
37441 Bad Sachsa

E-Mail:

I

Kontaktperson:

Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gymnasiallehrkraft m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Besuche die Website des Pädgogiums und schau dir an, welche pädagogischen Konzepte und Projekte dort umgesetzt werden. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten in der Region. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Unterrichtsmethoden und deinen Umgang mit Schülern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Fächer Deutsch und Geschichte. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du diese Fächer spannend und interaktiv gestalten würdest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gymnasiallehrkraft m/w/d

Pädagogische Fähigkeiten
Fachkenntnisse in Deutsch und Geschichte
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beurteilungs- und Feedbackkompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Technologische Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pädagogium: Recherchiere das Pädagogium Bad Sachsa, um ein Gefühl für die Schule und ihre Werte zu bekommen. Besuche die Website der Schule, um mehr über deren Lehransätze und das Schulumfeld zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gymnasiallehrkraft darlegst. Betone deine Qualifikationen in Deutsch und Geschichte sowie dein Interesse an der Arbeit mit Schülern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. pädagogische Erfahrungen oder Weiterbildungen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrplänen für Deutsch und Geschichte auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Fächern zu beantworten und deine Lehrmethoden zu erläutern.

Präsentation deiner pädagogischen Ansätze

Überlege dir, wie du deinen Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, Beispiele für innovative Lehrmethoden oder Projekte zu geben, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Interesse an der Schule zeigen

Informiere dich über das Pädgogium Bad Sachsa und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Schule identifizierst und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Schulleiter stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und ihre Erwartungen zu erfahren.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>