Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle coole Webseiten mit HTML, CSS, PHP und JavaScript.
- Arbeitgeber: Webfeinschliff ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Webentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in HTML, CSS, PHP und JavaScript sind erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekt für Studierende, die praktische Erfahrung sammeln möchten.
Praxissemester / Werkstudent (m/w/d)
Du kannst: HTML, CSS, PHP, JavaScript? Dann komm in unser Team!
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an: mail@webfeinschliff.de
Telefon: 093658882310
Werkstudent Webentwickler / Programmierer / Nerd (m/w/d) Arbeitgeber: Internetagentur Webfeinschliff
Kontaktperson:
Internetagentur Webfeinschliff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Webentwickler / Programmierer / Nerd (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Webentwicklung! Teile Projekte oder Code-Schnipsel, die du erstellt hast, um dein Können zu demonstrieren. Das gibt uns einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern! Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von Insidern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme in HTML, CSS, PHP und JavaScript, die in Vorstellungsgesprächen gestellt werden könnten. So kannst du selbstbewusst antworten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen hast, wie wir unsere Webprojekte verbessern können, teile sie während des Gesprächs. Das zeigt, dass du nicht nur ein Entwickler bist, sondern auch kreativ denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Webentwickler / Programmierer / Nerd (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HTML, CSS, PHP und JavaScript klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben präsentierst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Bereich Webentwicklung erklärt. Gehe darauf ein, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Projekte präsentieren: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die deine Programmierfähigkeiten demonstrieren, füge diese in dein Portfolio ein. Verlinke zu GitHub oder anderen Plattformen, wo deine Arbeiten sichtbar sind.
Kontaktinformationen überprüfen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, insbesondere die E-Mail-Adresse, an die du deine Bewerbung sendest. Überprüfe auch, ob du eine professionelle E-Mail-Adresse verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internetagentur Webfeinschliff vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Werkstudent im Bereich Webentwicklung bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu HTML, CSS, PHP und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Programmierung
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für das Programmieren mitbringen. Teile deine Erfahrungen, wie du in deiner Freizeit an Projekten arbeitest oder neue Technologien lernst.
✨Stelle Fragen zum Team und den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen über das Team, die Arbeitsweise und die aktuellen Projekte stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere dein Portfolio
Falls du bereits an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe ein Portfolio mit. Dies kann sowohl Online-Projekte als auch persönliche Arbeiten umfassen. Ein visuelles Beispiel deiner Arbeit kann einen großen Eindruck hinterlassen.