Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Betriebspsychologie und quantitativen Methoden.
- Arbeitgeber: Reutlingen University ist eine der besten Business Schools Deutschlands mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierendes Umfeld und enge Industriepartnerschaften.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lehrkonzepte und unterstütze engagierte Studierende in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und PhD in Psychologie oder Betriebspsychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 18.05.2025; bevorzugte Behandlung für Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Hier an der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Sei es digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschungsprojekte – wir wissen, was für die Wissenschaft, die Wirtschaft und die Welt relevant ist. Als eine der besten Business Schools Deutschlands mit rund 1.500 Studierenden ist die ESB Business School AACSB-akkreditiert und hat einen internationalen Fokus. Wir stehen für exzellente Lehre in kleinen Gruppen, enge Industriepartnerschaften, ein starkes globales Netzwerk mit renommierten Partneruniversitäten und hochwertige Forschung. Wir bieten ein inspirierendes Umfeld, in dem innovative Lehrkonzepte auf engagierte Studierende treffen.
Die folgende Professur ist an der ESB Business School für das Sommersemester 2025 oder später zu besetzen:
W2 PROFESSORSHIP (M/F/X) Betriebswirtschaftslehre, spezialisiert auf Wirtschaftspsychologie (mit einem Fokus auf quantitative Methoden)
Stellencode 2025/034
STELLENBESCHREIBUNG
Sie werden im Bereich der Wirtschaftspsychologie und quantitativen Methoden lehren und forschen. Idealerweise decken Sie auch grundlegende Kurse in Betriebswirtschaftslehre ab. Sie haben die Flexibilität, zusätzliche Kurse in Ihren Fachgebieten anzubieten, nach Vereinbarung. Ihre Kurse werden in Englisch angeboten. Sie werden eine aktive Rolle bei der Verwaltung und Entwicklung von Studienprogrammen an der ESB Business School spielen und zur Erweiterung unseres Unternehmens- und Forschungsnetzwerks beitragen. Sie werden den Studierenden engagierte, individuelle Unterstützung bieten und eine starke Präsenz auf dem Campus aufrechterhalten. Durch hochwertige Publikationen und extern finanzierte Projekte werden Sie dazu beitragen, den Ruf der Fakultät zu stärken.
ANFORDERUNGEN
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine Promotion, idealerweise in Psychologie oder Wirtschaftspsychologie.
- Tiefgehende Kenntnisse quantitativer Forschungsmethoden, Statistik und empirischer Sozialforschung, idealerweise einschließlich experimenteller Methoden.
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, von denen mindestens drei Jahre außerhalb der Wissenschaft erworben wurden.
- Führungserfahrung ist wünschenswert.
- Die Fähigkeit, klare, praxisorientierte Lehre an eine internationale Studierendenschaft zu vermitteln.
- Starkes Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung in der universitären Selbstverwaltung zu übernehmen.
- Interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeit, Kurse in Englisch zu unterrichten.
- Publikationen in relevanten Fachzeitschriften und idealerweise Erfahrung mit extern finanzierten Forschungsprojekten.
Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Menschen mit Behinderungen werden im Auswahlprozess bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Detaillierte Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unseren Online-Bewerbungsservice. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail oder Post nicht akzeptiert werden. Die Bewerbungsfrist endet am 18.05.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Prof. Dr. Michel Charifzadeh
W2 Professorship (m/f/x) Business Administration, specializing in Business Psychology Arbeitgeber: Internetchemie
Kontaktperson:
Internetchemie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2 Professorship (m/f/x) Business Administration, specializing in Business Psychology
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Wirtschaft und der akademischen Welt in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen oder Workshops im Bereich Business Psychology, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in quantitativen Methoden und empirischer Forschung während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in der Community
Zeige dein Engagement für die akademische Gemeinschaft, indem du an relevanten Projekten oder Initiativen teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Führungsqualitäten zu zeigen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Bereite dich auf interkulturelle Aspekte vor
Da du in einem internationalen Umfeld unterrichten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und kulturelle Unterschiede, um deine Lehransätze entsprechend anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professorship (m/f/x) Business Administration, specializing in Business Psychology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Reutlingen University und die ESB Business School. Schau dir ihre offiziellen Webseiten an, um mehr über die Professur, die Anforderungen und die Bewerbungsfristen zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse, Empfehlungsschreiben und ein starkes Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet der Wirtschaftspsychologie darlegst. Betone deine Lehr- und Forschungserfahrungen sowie deine interkulturelle Kompetenz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Online-Bewerbungsservice der Reutlingen University ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internetchemie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur in Business Psychology und quantitativen Methoden spezialisiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre zu erläutern, insbesondere wie du komplexe Inhalte verständlich für internationale Studierende vermitteln kannst. Zeige, dass du innovative Lehrkonzepte einsetzt und auf die Bedürfnisse der Studierenden eingehst.
✨Netzwerk und Kooperationen betonen
Da die Stelle auch die Entwicklung von Studienprogrammen und die Erweiterung des Unternehmens- und Forschungsnetzwerks umfasst, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen präsentieren, wie du solche Netzwerke aufbauen und pflegen kannst.
✨Engagement für Diversität zeigen
Die Hochschule legt Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement für diese Werte zeigen, sei es durch deine Lehrtätigkeit, Forschung oder andere Aktivitäten, die Vielfalt fördern.