Senior IT Operations Engineer (w/m/d)
Senior IT Operations Engineer (w/m/d)

Senior IT Operations Engineer (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere Debian Linux Server und optimiere hochverfügbare Systeme.
  • Arbeitgeber: InterNetX ist ein führender Internet Service Provider mit über 5 Millionen verwalteten Domains.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, kostenlose Snacks und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Nachhaltigkeit und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung mit Linux-Systemen und gute Kenntnisse in Webserver-Konfiguration.
  • Andere Informationen: Teilnahme an einem Bereitschaftsplan für hohe Verfügbarkeit und Störungsbehebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

InterNetX ist Teil der IONOS Group SE und entwickelt seit 1998 innovative Lösungen rund um Domains, Hosting und Encryption. Als Internet Service Provider mit über 5 Millionen verwalteten Domains und mehr als 3.000 gehosteten Servern gehört InterNetX zu den Top-Providern für Reseller und professionelle Anwender:innen.

Aufgabenbereich

  • Administration unserer Debian Linux Serversysteme, Betrieb von hochverfügbaren, verteilten Systemen.
  • Customizing von komplexen HA-Lösungen, Speichersystemen und Virtualisierungstechnologien.
  • Administration von Kubernetes, Überwachung von Servern und Diensten.
  • Automatisierung von Systemadministrationsaufgaben und Deployments mit Ansible, GitLab-Pipelines und Kubernetes.
  • Unterstützung von Diensten für Großkunden.
  • Verwaltung von Datenbanken, hauptsächlich MySQL, Nutzung von Automatisierung und CI/CD-Pipelines zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Zuverlässigkeit.
  • Teilnahme an einem rotierenden Bereitschaftsplan (auch nachts und am Wochenende), um eine hohe Verfügbarkeit und die Behebung von Störungen innerhalb der vereinbarten SLAs zu gewährleisten.

Qualifikationen

  • Mehr als 4 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Linux-Systemen (wir verwenden hauptsächlich Debian).
  • Erfahrung in der Verwaltung von Infrastrukturen in Rechenzentren vor Ort.
  • Gute Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Webservern wie nginx und Apache.
  • Erfahrung mit KVM und anderen Virtualisierungstechnologien (z. B. Proxmox, VMware), MySQL-Verwaltung, vorzugsweise mit Percona Cluster.
  • Vertrautheit mit Lastausgleichstechnologien (haproxy, proxySQL) und Hochverfügbarkeitslösungen (pacemaker, heartbeat, keepalived).
  • Kenntnisse in der DNS-Verwaltung mit PowerDNS, Erfahrung in der Skripterstellung (z. B. Bash, Python oder Perl) zur Automatisierung und Fehlerbehebung.

Nice to have:

  • Erfahrung mit der Konfiguration und Wartung von Firewall- und VPN-Lösungen, z. B. OpenVPN, PFsense.
  • Erfahrung mit Überwachungstools wie Prometheus, Grafana oder Nagios.
  • Erfahrung mit Backup-Lösungen.
  • Erfahrung mit Netzwerken (Routing, VLANs, BGP).

Sprachkenntnisse: Deutsch C1 und Englisch B2

Benefits

  • Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
  • Kostenfreie Getränke und Obst.
  • Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und (InterNetX)-Produkte.
  • Verschiedene Mitarbeiterevents (z. B. Meet & Eat, Firmenfeiern).
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Moderne Büroausstattung bzw. Equipment.
  • Fokus auf Nachhaltigkeit durch Jobticket und Jobrad.

Senior IT Operations Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: InterNetX GmbH

InterNetX ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit von Homeoffice bietet und gleichzeitig eine moderne Büroausstattung sowie kostenfreie Getränke und Obst bereitstellt. Die Unternehmenskultur fördert Teamgeist durch regelmäßige Mitarbeiterevents und bietet zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um das persönliche und berufliche Wachstum zu unterstützen. Zudem legt InterNetX großen Wert auf Nachhaltigkeit, was durch Angebote wie Jobticket und Jobrad unterstrichen wird.
I

Kontaktperson:

InterNetX GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior IT Operations Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Operations. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Systemen, Virtualisierung und Automatisierungstechniken übst. Du kannst auch an Online-Kursen teilnehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die IT-Branche, indem du an Community-Events, Meetups oder Hackathons teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit erhöhen und dir helfen, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT Operations Engineer (w/m/d)

Administration von Debian Linux Serversystemen
Erfahrung mit hochverfügbaren, verteilten Systemen
Customizing von HA-Lösungen
Verwaltung von Kubernetes
Überwachung von Servern und Diensten
Automatisierung mit Ansible
Kenntnisse in GitLab-Pipelines
Verwaltung von MySQL-Datenbanken
CI/CD-Pipelines zur Effizienzsteigerung
Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (KVM, Proxmox, VMware)
Konfiguration von Webservern (nginx, Apache)
Vertrautheit mit Lastausgleichstechnologien (haproxy, proxySQL)
Kenntnisse in Hochverfügbarkeitslösungen (pacemaker, heartbeat, keepalived)
DNS-Verwaltung mit PowerDNS
Skripterstellung (Bash, Python, Perl)
Erfahrung mit Firewall- und VPN-Lösungen (OpenVPN, PFsense)
Kenntnisse in Überwachungstools (Prometheus, Grafana, Nagios)
Netzwerkkenntnisse (Routing, VLANs, BGP)
Deutsch C1 und Englisch B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 4 Jahre Erfahrung mit Linux-Systemen, insbesondere Debian. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle bei der Verwaltung von Infrastrukturen in Rechenzentren.

Technische Fähigkeiten anpassen: Liste relevante technische Fähigkeiten auf, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Kenntnisse in der Konfiguration von Webservern (nginx, Apache), Virtualisierungstechnologien (KVM, Proxmox) und Automatisierungstools (Ansible, GitLab-Pipelines).

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Zuverlässigkeit beitragen können.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist. Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterNetX GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Linux-Systeme und Virtualisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Debian, KVM und MySQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

InterNetX sucht nach jemandem, der in der Lage ist, Störungen schnell zu beheben. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Hochverfügbarkeit und Serverüberwachung.

Vertrautheit mit Automatisierung betonen

Da Automatisierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit Tools wie Ansible und GitLab-Pipelines hervorheben. Erkläre, wie du diese Technologien genutzt hast, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu steigern.

Sprich über Teamarbeit und Bereitschaft

Die Teilnahme an einem rotierenden Bereitschaftsplan erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und bereit warst, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu helfen.

Senior IT Operations Engineer (w/m/d)
InterNetX GmbH
I
  • Senior IT Operations Engineer (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • I

    InterNetX GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>