Diabetesberater/in (m/w/d) (Diabetesberater/in)
Jetzt bewerben
Diabetesberater/in (m/w/d) (Diabetesberater/in)

Diabetesberater/in (m/w/d) (Diabetesberater/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patienten über Diabetesmanagement und unterstütze sie bei der Behandlung.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene internistische Praxis mit Fokus auf Nephrologie und Diabetologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diabetesberater/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Internistische Gemeinschaftspraxis der Dres. K. Böhmer und A. Kirpal ist eine internistische Praxis mit nephrologischem und diabetologischem Schwerpunkt. Sie kooperiert eng mit der Internistischen Klinik Dr. Steger AG. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diabetesberater/-in.

Diabetesberater/in (m/w/d) (Diabetesberater/in) Arbeitgeber: Internistische Klinik Dr. Steger AG

Die Internistische Gemeinschaftspraxis der Dres. K. Böhmer und A. Kirpal bietet ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie der Möglichkeit, sich in einem spezialisierten Bereich wie der Diabetologie weiterzuentwickeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Internistischen Klinik Dr. Steger AG haben Sie die Chance, an innovativen Projekten teilzunehmen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld auszubauen.
I

Kontaktperson:

Internistische Klinik Dr. Steger AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater/in (m/w/d) (Diabetesberater/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesberatung und -behandlung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Diabetologie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Praxis und ihre Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Diabetesberatung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine Fähigkeit, empathisch auf die Bedürfnisse von Diabetikern einzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du individuelle Beratungsansätze entwickeln würdest, um den Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater/in (m/w/d) (Diabetesberater/in)

Fachwissen in Diabetologie
Erfahrung in der Patientenberatung
Kenntnisse in Ernährungswissenschaften
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Blutzuckermessung und -management
Vertrautheit mit Diabetes-Technologien (z.B. Insulinpumpen, CGM)
Fortbildungsbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Diabetesberater/in gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Praxis und deren Schwerpunkte eingeht. Betone deine Erfahrungen im diabetologischen Bereich und wie du das Team unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle des Diabetesberaters wichtig sind. Hebe besondere Schulungen oder Zertifikate hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internistische Klinik Dr. Steger AG vorbereitest

Kenntnis der Diabetesversorgung

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Diabetesversorgung informiert bist. Zeige dein Wissen über verschiedene Behandlungsmethoden und die neuesten Richtlinien, um zu demonstrieren, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Empathie und Kommunikation

Da du mit Patienten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen.

Teamarbeit betonen

Die Praxis arbeitet eng mit anderen Fachleuten zusammen. Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und erläutere, wie du zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diabetesberater/in (m/w/d) (Diabetesberater/in)
Internistische Klinik Dr. Steger AG
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>