Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung elektrotechnischer Anlagen sowie Projektmanagement.
- Arbeitgeber: INTERNORM ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Kunststoffproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Kantine, Dienstfahrrad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das Innovation und Qualität schätzt und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Weiterbildung zum Elektromeister erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit technischem Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Familienunternehmen INTERNORM, welches insgesamt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, entwickelt und produziert hochwertige sowie verschleißfeste Kunststoffprodukte für nahezu jeden Industriebereich. Dazu zählen insbesondere Rollen- und Walzenbeschichtungen aus Polyurethan, Formteile sowie Spritzgussartikel. Hierbei beliefert das Unternehmen, mit Sitz im niedersächsischen Damme, sowohl Kunden für den nationalen als auch internationalen Markt. Seit über 35 Jahren steht das Tochterunternehmen der GRIMME-Gruppe für herausragende technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Vertrauen.
Bei INTERNORM steht der Mensch im Vordergrund, denn die gut ausgebildeten und zufriedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens. Ohne sie hätte sich das Unternehmen nie so rasant und gesund entwickeln können.
Elektromeister (m/w/d)
- Wartung, Instandhaltung und Optimierung bestehender elektrotechnischer Anlagen und Systeme
- Bearbeitung von Plänen und Zeichnungen im Elektrobereich
- Planung, Steuerung und Überwachung der Projekte von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung
- Fachliche Anleitung und Führung von Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards gemäß den geltenden Vorschriften
- Durchführung der Gewerküberwachung
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit anschließender Weiterbildung zum Elektromeister
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen, wie DIN,VDE,VDS
- Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und Office-Anwendungen
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten
- Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Kantine
- Firmenfitness
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Dienstfahrrad
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss
JBRP1_DE
Elektromeister (m/w/d) Arbeitgeber: INTERNORM Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
INTERNORM Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in INTERNORM geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und spezifisch über die Produkte von INTERNORM. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensphilosophie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich gesteuert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über INTERNORM und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektromeister hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Weiterbildung zum Elektromeister.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei INTERNORM arbeiten möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit ein und wie diese zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTERNORM Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektromeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Vorschriften und Normen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften und Normen wie DIN, VDE und VDS vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und wie du die Einhaltung dieser Standards sicherstellst.
✨Teamführung und Kommunikation
Da die Rolle auch die fachliche Anleitung von Mitarbeitenden umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Kommunikation parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über INTERNORM und deren Werte. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.