Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 40-köpfiges Team und optimiere logistische Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein global agierendes Unternehmen mit Tradition und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und entwickle dich als Führungskraft weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung über HeyJobs in wenigen Schritten möglich.
Unser Kunde ist ein global agierendes Unternehmen mit einer führenden Position in seinem Marktsegment. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und beschäftigt eine große Anzahl von Mitarbeitern an zahlreichen Standorten weltweit. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine engagierte Führungskraft (m/w/d) im Bereich Logistik im nördlichen Baden-Württemberg.
Deine Benefits:
- Eine attraktive Vergütung in Kombination mit flexibel gestaltbaren Arbeitszeiten.
- Jährliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jubiläumszuwendungen für alle, die lang in unserem Team bleiben, Zielprämien und weitere Sonderzahlungen.
- Bis zu 32 Tage Urlaub.
- Ein jährlicher Beitrag in die betriebliche Altersvorsorge, den du zusätzlich durch individuelle Eigenbeiträge erhöhen kannst.
- Unterstützung bei deiner individuellen Entwicklung als Führungskraft und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
Deine Hauptaufgaben:
- Als Leiter der Logistik übernimmst du die umfassende Verantwortung für die reibungslose Organisation und Steuerung sämtlicher logistischer Prozesse im Bereich Reparatur und Retouren.
- Du leitest und motivierst ein 40-köpfiges Team im Schichtbetrieb und förderst gezielt dessen Weiterentwicklung sowie Eigenverantwortung in den Bereichen Wareneingang, Versand und Ersatzteilmanagement.
- Darüber hinaus arbeitest du kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Optimierung der logistischen Strukturen und Prozesse, um Effizienz und Qualität nachhaltig zu verbessern.
- Zusätzlich informierst du dich über neue Trends sowie Innovationen in der Logistik und integrierst diese in den Unternehmensablauf.
- Du entwickelst und implementierst relevante KPIs zur Erfolgsmessung der Logistikprozesse und stellst eine transparente Berichterstattung an die Werksleitung sicher.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z.B. Logistik, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau, Produktions- oder Automatisierungstechnik) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mehrjährige relevante Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Logistik und dem Willen, Dinge sowohl strategisch als auch operativ voranzutreiben.
- Eine ausgeprägte Prozess-Affinität sowie Erfahrungen in modernen Optimierungsmethoden.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1/C2) und Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit.
- Von Vorteil sind gute SAP-Kenntnisse.
- Eine integrative, empathische und moderne Führungspersönlichkeit.
Als die von unserem Kunden beauftragte Personalberatung möchten wir dich einladen, dich über HeyJobs in wenigen Schritten zu bewerben.
Leiter Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: interpool Personal GmbH
Kontaktperson:
interpool Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in dem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Ansätze in die Unternehmensabläufe zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur. Recherchiere das Unternehmen gründlich und stelle im Gespräch Fragen, die dein Engagement und deine Motivation für die Rolle als Leiter Logistik verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Geschichte, Werte und aktuelle Entwicklungen in der Logistikbranche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Logistik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in modernen Optimierungsmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine strategischen und operativen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der logistischen Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei interpool Personal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die lange Tradition und das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und -motivation bereit haben. Betone, wie du dein Team zur Eigenverantwortung und Weiterentwicklung anregst.
✨Kenntnisse über logistische Prozesse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische logistische Prozesse zu diskutieren, insbesondere im Bereich Reparatur und Retouren. Zeige, dass du mit modernen Optimierungsmethoden vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Sprich über KPIs und deren Bedeutung
Sei bereit, über relevante KPIs zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt und implementiert hast. Erkläre, wie du den Erfolg von Logistikprozessen gemessen hast und welche Berichterstattung du für die Werksleitung erstellt hast.