Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Personalarbeit in einer dynamischen Kirche.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Landeskirche in Baden fördert Vielfalt, Gerechtigkeit und Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine moderne Arbeitsplatzausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Gemeinschaft, die sich für soziale Themen engagiert und Talente begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ordinierte:r Theologe/in mit HR-Erfahrung sein und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde, die Evangelische Landeskirche in Baden, erstreckt sich von Wertheim bis zum Bodensee und deckt den badischen Teil von Baden-Württemberg ab. Als offene und liberale Kirche ist ihr die Vielfalt der christlichen Lebensformen besonders wichtig. Die Landeskirche setzt sich für Gerechtigkeit, Frieden und Klimaschutz ein. Mit mehr als 30.000 engagierten Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie und einer zentralen Verwaltungs- und Servicestelle in Karlsruhe begleitet sie die Menschen in allen Lebensphasen. Der Evangelische Oberkirchenrat unterstützt die Arbeit der 600 Gemeinden, die zur badischen Landeskirche gehören, und vertritt die kirchlichen Interessen in Politik und Gesellschaft.
Wie sieht Ihre Aufgabe bei der Evangelischen Landeskirche in Baden aus?
- In dieser vielseitigen Position mit Gestaltungsspielraum verantworten Sie die Steuerung, Optimierung, Umsetzung der operativen Personalarbeit - von der Personalgewinnung, der Personalentwicklung bis hin zum Personalmanagement - der Mitarbeitenden in Baden.
- Sie führen und entwickeln das wachsende Team von aktuell rund 25 Mitarbeitenden, das sich heute auf vier Abteilungen (Personal und Strategie; Digitalisierung, Organisation und Projekte; Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung, und Gleichstellung und Diversity) verteilt.
- Insbesondere verantworten Sie die Entwicklung und Umsetzung von HR-Strategien in Abstimmung mit den übergeordneten Zielen der Landeskirche und des Evangelischen Oberkirchenrates.
- In diesem Zusammenhang analysieren und bewerten Sie Inhalte rund um das Thema Personal innerhalb anderer Referate des Evangelischen Oberkirchenrates. Dabei führen Sie Prozesse und Strukturen ein, um eine Verzahnung mit dem Referat Personal und Organisation sicherzustellen.
- Als zentrale:r Ansprechpartner:in beraten Sie die verschiedenen Fachreferate zu allen Personalthemen. Darüber hinaus fördern Sie die kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Referats und mit den Referaten des Evangelischen Oberkirchenrates.
- Als Netzwerker:in pflegen Sie einen partnerschaftlichen Kontakt zu Universitäten und Hochschulen, um potenzielle Talente von der Mission und Vision der Evangelischen Landeskirche zu begeistern.
Wie könnte Ihr Profil aussehen?
- Sie sind ordinierte:r evangelische:r Theologe/in und verfügen idealerweise über Kompetenzen im Bereich Human Resources / Personal / Personalmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Theologe/in mit Blick für HR-Themen oder in einer Personalabteilung im theologischen Arbeitsumfeld wie z.B. religiöse Einrichtungen, Hochschulen, Verbände o.Ä.
- Eine zukunftsorientierte, wertschätzende und kooperative Führungspersönlichkeit mit einem ganzheitlichen und strategischen Weitblick und ein hohes Maß an Umsetzungsstärke.
Was erwartet Sie bei der Evangelischen Landeskirche in Baden? Freuen Sie sich auf ein verantwortungsvolles und dynamisches Arbeitsumfeld in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre, unterstützt von moderner Arbeitsplatzausstattung, flexibler Zeitgestaltung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Ergänzt wird dies durch attraktive Angebote, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
Die Evangelische Landeskirche in Baden steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen oder Lebensentwürfen. Interessiert? Als die von der Evangelischen Landeskirche in Baden beauftragte Personalberatung möchten wir Sie herzlichst einladen, sich über unser Portal in wenigen Schritten zu bewerben. Für Rückfragen stehen Ihnen Dagmar Adu-Atwere (+49 30 4050416-19) und Anne Schwarz (+49 30 4050416-14) gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
interpool Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referatsleiter (m/w/d) Personal und Organisation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu Universitäten und Hochschulen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, potenzielle Talente zu identifizieren und dich als starken Kandidaten für die Position des Referatsleiters zu positionieren.
✨Verstehe die Werte der Landeskirche
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Evangelischen Landeskirche auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner zukünftigen Rolle zu fördern.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Personalmanagement zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Zeige dein Verständnis für die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du die verschiedenen Fachreferate unterstützen und die Kommunikation zwischen ihnen fördern kannst, um die Ziele der Landeskirche zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter (m/w/d) Personal und Organisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Evangelische Landeskirche in Baden. Achte auf ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referatsleiter Personal und Organisation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Human Resources und Personalmanagement hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, insbesondere in theologischen oder ähnlichen Einrichtungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Vision für die HR-Strategien der Landeskirche ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei interpool Personal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Landeskirche
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Evangelischen Landeskirche in Baden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gerechtigkeit, Frieden und Klimaschutz verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Referatsleiter umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich HR-Strategien entwickelt oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du ein kooperatives und wertschätzendes Arbeitsumfeld förderst.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit betonen
Sprich darüber, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und wie du Netzwerke mit Universitäten und Hochschulen pflegen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Rekrutierung von Talenten und die Förderung der Landeskirche.