Leitung Blutspendezentren 80%

Leitung Blutspendezentren 80%

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle unsere Blutspendezentren in der Region Bern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Leben rettet und humanitäre Ideen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und fortschrittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachperson und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Sprichst du gut Deutsch und Französisch? Dann bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das können Sie bewirken

  • Organisation und Weiterentwicklung der Blutspendezentren Region Bern
  • Sicherstellung der benötigten Blutentnahmen
  • Führung der Zentrumsleitungen Bern, Burgdorf, Langenthal, Thun und Biel/Bienne
  • Interdisziplinärer Austausch und Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen, insbesondere im Spendemanagement
  • Verantwortlich für die Aphereseprozesse in den Blutspendezentren Bern und Epalinges
  • Fachliche Führung eines kleinen Teams als qualitätsmanagementbeauftragte Person

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson mit mehrjähriger Führungserfahrung
  • Berufserfahrung auf einer Akutstation, Kenntnisse in der Hämodialyse und Qualitätsmanagement von Vorteil
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie gutes Durchsetzungsvermögen
  • Lösungsorientierte, eigenverantwortliche und pragmatische Arbeitsweise
  • Kommunikative Art mit hohem Engagement für eine sinnstiftende Aufgabe
  • Gute Deutsch- und Französischkenntnisse

Das erwartet Sie bei uns

Ein dynamisches Leitungsteam, ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld sowie motivierte Mitarbeitende, welche jeden Tag ihr Bestes geben, um Leben zu retten. Ihre sinnvolle und interessante Tätigkeit wird ergänzt mit fortschrittlichen Sozialleistungen. Der Arbeitsplatz befindet sich an unserem Hauptsitz in Bern.

Wollen Sie Teil einer humanitären Idee werden und mit uns die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt Ihnen Herr Engel Cyrill,
Leiter Blutbeschaffung Tel

jid0c9afdfa jit0936a jiy25a

Leitung Blutspendezentren 80% Arbeitgeber: Interregionale Blutspende SRK AG

Als Arbeitgeber in der Region Bern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Blutspende und die Rettung von Leben einsetzt. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Sozialleistungen und eine sinnstiftende Tätigkeit bieten. Werden Sie Teil einer humanitären Mission und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Blutspendezentren.
I

Kontaktperson:

Interregionale Blutspende SRK AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Blutspendezentren 80%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der Blutspende zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Blutspende und Qualitätsmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Lösungsorientierung und Teamarbeit betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für die Mission

Mache deutlich, warum dir die Arbeit im Blutspendedienst am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation zeigen, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Blutspendezentren 80%

Führungskompetenz
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Hämodialyse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für humanitäre Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, die die Blutspendezentren betreibt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung der Blutspendezentren wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement für die humanitäre Arbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interregionale Blutspende SRK AG vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Blutspende, Aphereseprozesse und Qualitätsmanagement auseinandersetzt. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu untermauern.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung und im interdisziplinären Austausch betonen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und welche Erfolge du erzielt hast.

Engagement für die Mission zeigen

Zeige während des Interviews dein Engagement für die humanitäre Idee der Blutspende. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Blutspendezentren beitragen möchtest.

Sprachkenntnisse ansprechen

Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fragen oder Antworten in der jeweiligen Sprache vorbereiten, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Leitung Blutspendezentren 80%
Interregionale Blutspende SRK AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>