Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂŒr Buchhaltungsaufgaben, Jahresabschluss und Digitalisierung von Finanzprozessen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einem humanitÀren Umfeld mit Fokus auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem freundlichen, unterstĂŒtzenden Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung, Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Bern mit flexiblen EinsÀtzen in Lausanne oder Sion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Das können Sie bewirken
- Allgemeine Buchhaltungsaufgaben wie Fakturierung, Verbuchung von Bankbelegen, FĂŒhrung der Kasse, Mahnwesen, Mitbetreuung des automatisierten Kreditorenverarbeitungssystems und der Anlagebuchhaltung
- Mithilfe beim Jahresabschluss
- Betreuung und Aktualisierung des internen Kontrollsystems IKS
- SelbstÀndige Verwaltung des Vertragsmanagements
- Mitarbeit in Projekten, bei der Digitalisierung von Finanzprozessen und der Betreuung der kaufmÀnnischen Lernenden bei ihrem Einsatz in der Abteilung
Das bringen Sie mit
- KaufmÀnnische Grundausbildung, von Vorteil ergÀnzt mit einer spezifischen Weiterbildung (z.B. Sachbearbeiter:in Rechnungswesen)
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- ZuverlÀssige, dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit einem hohen QualitÀtsbewusstsein
- Fundierte MS Office-Kenntnisse, Abacus-Kenntnisse von Vorteil und Neugier gegenĂŒber neuen Technologien
- Deutsche oder französische Muttersprache mit guten kommunikativen FÀhigkeiten der jeweils anderen Sprache, welche bei der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen helfen
Das erwartet Sie bei uns
Ein breites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, eine angenehme und freundliche ArbeitsatmosphĂ€re mit sehr guten Sozialleistungen sowie ein wertschĂ€tzendes Miteinander in einem kleinen Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an unserem Hauptsitz in Bern; einzelne Arbeitstage leisten Sie – nach vorgĂ€ngiger Absprache – in Lausanne oder Sion.
Wollen Sie Teil einer humanitÀren Idee werden und mit uns die Zukunft gestalten? Dann zÀhlen wir auf Ihre vollstÀndige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Yvonne Breuers Kunz, Leiterin Finanzen & Support, Tel
jid9268cb5ss jit0835ss jiy25ss
Sachbearbeiter Rechnungswesen 60-80% Arbeitgeber: Interregionale Blutspende SRK AG
Kontaktperson:
Interregionale Blutspende SRK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen 60-80%
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien im Finanzbereich. Zeige in GesprĂ€chen, dass du neugierig bist und bereit, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf digitale Finanzprozesse.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Buchhaltung und zum Vertragsmanagement vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten! Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch gefordert sind, ĂŒbe, wie du komplexe Informationen klar und verstĂ€ndlich vermitteln kannst, um deine Eignung fĂŒr die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen 60-80%
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂŒr die Position als Sachbearbeiter Rechnungswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine MS Office-FĂ€higkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur Unternehmenskultur passen. Gehe auch auf deine Neugier gegenĂŒber neuen Technologien ein.
VollstĂ€ndige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschlieĂlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung ĂŒber unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Interregionale Blutspende SRK AG vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position im Rechnungswesen ist, solltest du dich auf Fragen zu allgemeinen Buchhaltungsaufgaben und spezifischen Prozessen wie Fakturierung und Mahnwesen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen zeigen.
âšZeige deine Kenntnisse in MS Office und Abacus
Stelle sicher, dass du deine fundierten MS Office-Kenntnisse und eventuell auch Erfahrungen mit Abacus hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten betonen
Da gute kommunikative FĂ€higkeiten in Deutsch oder Französisch gefordert sind, solltest du wĂ€hrend des Interviews klar und prĂ€zise kommunizieren. Ăbe, wie du deine Gedanken strukturiert und verstĂ€ndlich ausdrĂŒcken kannst, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
âšInteresse an Digitalisierung zeigen
Die Mitarbeit an der Digitalisierung von Finanzprozessen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.