Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂĽr Buchhaltungsaufgaben, Jahresabschluss und Digitalisierung von Finanzprozessen.
- Arbeitgeber: Ein humanitäres Unternehmen mit einem wertschätzenden Team in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeit in Projekten und Betreuung kaufmännischer Lernender.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das können Sie bewirken
- Allgemeine Buchhaltungsaufgaben wie Fakturierung, Verbuchung von Bankbelegen, FĂĽhrung der Kasse, Mahnwesen, Mitbetreuung des automatisierten Kreditorenverarbeitungssystems und der Anlagebuchhaltung
- Mithilfe beim Jahresabschluss
- Betreuung und Aktualisierung des internen Kontrollsystems IKS
- Selbständige Verwaltung des Vertragsmanagements
- Mitarbeit in Projekten, bei der Digitalisierung von Finanzprozessen und der Betreuung der kaufmännischen Lernenden bei ihrem Einsatz in der Abteilung
Das bringen Sie mit
- Kaufmännische Grundausbildung, von Vorteil ergänzt mit einer spezifischen Weiterbildung (z.B. Sachbearbeiter:in Rechnungswesen)
- Einige Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Zuverlässige, dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
- Fundierte MS Office-Kenntnisse, Abacus-Kenntnisse von Vorteil und Neugier gegenĂĽber neuen Technologien
- Deutsche oder französische Muttersprache mit guten kommunikativen Fähigkeiten der jeweils anderen Sprache, welche bei der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen helfen
Das erwartet Sie bei uns
Ein breites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, eine angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre mit sehr guten Sozialleistungen sowie ein wertschätzendes Miteinander in einem kleinen Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an unserem Hauptsitz in Bern; einzelne Arbeitstage leisten Sie – nach vorgängiger Absprache – in Lausanne oder Sion.
Wollen Sie Teil einer humanitären Idee werden und mit uns die Zukunft gestalten? Dann zählen wir auf Ihre vollständige Bewerbung. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Yvonne Breuers Kunz, Leiterin Finanzen & Support, Tel. .
j4id a j4it0835a j4iy25a
Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) 60-80% Arbeitgeber: Interregionale Blutspende SRK AG
Kontaktperson:
Interregionale Blutspende SRK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) 60-80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Finanzbuchhaltung informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um deine Kenntnisse in Abacus oder anderen relevanten Softwarelösungen zu vertiefen. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch wichtig sind, übe, wie du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d) 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Rechnungswesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine MS Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interregionale Blutspende SRK AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position im Rechnungswesen ist, solltest du dich auf Fragen zu allgemeinen Buchhaltungsaufgaben und spezifischen Prozessen wie Fakturierung und Mahnwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Französisch gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Finanzbuchhaltung erfolgreich gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da Mitarbeit in Projekten zur Digitalisierung von Finanzprozessen erwartet wird, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und digitalen Lösungen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanztechnologie und bringe Ideen ein, wie diese in die Abteilung integriert werden könnten.