Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schadensfälle in der privaten Unfallversicherung und unterstütze unsere Kunden.
- Arbeitgeber: InterRisk ist ein etablierter Maklerversicherer in Deutschland und Österreich mit über 160 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem klaren Fokus auf herausragenden Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Versicherungen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die InterRisk ist ein auf dem deutschen und österreichischen Markt etablierter Maklerversicherer im Komposit- und Leben-Bereich. Die Angebotspalette der InterRisk umfasst Unfall-, Sach-, Haftpflicht- und Lebensversicherungen für Privatkunden. Mehr als 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben den Unternehmensslogan „einfach herausragend - herausragend einfach“ jeden Tag. Darüber hinaus ist die InterRisk Teil der Vienna Insurance Group (VIG), des führenden Versicherungsspezialisten in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Schadensachbearbeiter (m/w/d) für unsere private Unfallversicherung in der Abteilung Leistung Unfall/Haftpflicht/Sach.
Schadensachbearbeiter (m/w/d) Für Unsere Private Unfallversicherung Arbeitgeber: InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group

Kontaktperson:
InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiter (m/w/d) Für Unsere Private Unfallversicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die InterRisk und ihre Produkte, insbesondere die private Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie und den Slogan "einfach herausragend - herausragend einfach" verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der InterRisk. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Schadensachbearbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Schadenmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiter (m/w/d) Für Unsere Private Unfallversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die InterRisk und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die private Unfallversicherung und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Schadensachbearbeiter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Versicherungen und Schadensbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die InterRisk qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche, insbesondere über Unfallversicherungen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadensbearbeitung unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem erfolgreich gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Schadensachbearbeitung sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit Kunden umgegangen bist und wie du schwierige Situationen gemeistert hast.