Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Versicherungsfälle und unterstütze bei Großschäden.
- Arbeitgeber: InterRisk ist ein etablierter Maklerversicherer in Deutschland und Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im Versicherungsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Versicherungsbereich oder Erfahrung in der Unfallschadenregulierung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Firmenevents und Erholungsbereiche mit Freigetränken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die InterRisk ist ein auf dem deutschen und österreichischen Markt etablierter Maklerversicherer im Komposit- und Leben-Bereich. Die Angebotspalette der InterRisk umfasst Unfall-, Sach-, Haftpflicht- und Lebensversicherungen für Privatkunden. Mehr als 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben den Unternehmensslogan „einfach herausragend - herausragend einfach“ jeden Tag. Darüber hinaus ist die InterRisk Teil der Vienna Insurance Group (VIG), des führenden Versicherungsspezialisten in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Schadensachbearbeiter (m/w/d) für unsere private Unfallversicherung in der Abteilung Leistung Unfall/Haftpflicht/Sach.
- Du bearbeitest eigenständig Versicherungsfälle der Unfallversicherung - Invaliditäts- und Rentenansprüche.
- Insbesondere bist du auch für Großschäden in unbegrenzter Höhe zuständig.
- Du trägst zu einem proaktiven, effizienten und fallabschließenden Schadenmanagement bei.
- Leistungsprozesse begleitest du über deren gesamte Dauer.
- Du stellst eine kompetente Beratung unserer Vertriebspartner/innen, Versicherungsnehmer/innen und Sachverständigen sicher.
Mit einer kaufmännischen Ausbildung im Versicherungsbereich oder als Sozialversicherungsfachangestellte/r und mit Erfahrungen im Bereich der Regulierung von Unfallschäden bringst du ideale Voraussetzungen mit. Aufbauend auf dieser soliden Basis möchtest du dich weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen. Zu deinen Stärken zählen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Dynamik und ein ausgeprägt kundenorientiertes Handeln. Selbstverständlich bist du ein Teamplayer aus Überzeugung.
Anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen Team und dynamischen Umfeld.
Attraktives Vergütungsmodell, arbeitgeberfinanzierte BAV und weitere Sozialleistungen.
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 38 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr.
Die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten.
Firmenevents, Erholungs- und Spielbereiche, Freigetränke.
Schadensachbearbeiter (m/w/d) für unsere private Unfallversicherung Arbeitgeber: InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group

Kontaktperson:
InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schadensachbearbeiter (m/w/d) für unsere private Unfallversicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Unfallversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Unfallversicherung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die InterRisk zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schadenbearbeitung vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der Unfallversicherung auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen herausragenden Kundenservice geboten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadensachbearbeiter (m/w/d) für unsere private Unfallversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die InterRisk und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Versicherungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich der Schadensregulierung und deine kaufmännische Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten wie Eigeninitiative und Kundenorientierung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Schadensachbearbeiter interessierst. Betone deine Stärken und wie du zum proaktiven Schadenmanagement beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Bearbeitung von Unfallschäden hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Regulierung von Unfallschäden und deinem Wissen über Invaliditäts- und Rentenansprüche vorbereiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die InterRisk legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In der Rolle ist es wichtig, kompetente Beratung zu bieten. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und wie du dabei stets kundenorientiert gehandelt hast.
✨Demonstriere Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Die Position erfordert eine proaktive Herangehensweise. Teile Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du eigenständig Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.