Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den COO bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Interroll ist der globale Marktführer für Materialflusslösungen seit 1959.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit namhaften Kunden und globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Wermelskirchen, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was sind meine Aufgaben?Komplexe Terminplanung: Verwaltung des persönlichen Kalenders des COO (Planung von Terminen, Besprechungen und Reisevorbereitungen)Bearbeitung des persönlichen Email-Postfach des COO nach dem Postkorb-PrinzipVorbereitung, Bearbeitung und strukturierte Ablage von Dokumenten, Berichten und PräsentationenWirken als Bindeglied zwischen COO und internen/externen StakeholdernProfessionelle und vertrauliche Kommunikation über diverse Kanäle einschließlich E-Mails und Telefonaten in Deutsch und EnglischOrganisation interner und externer Besprechungen/ Veranstaltungen, einschließlich der Erstellung einer Tagesordnung und Nachverfolgung von festgelegten Maßnahmen/ AktivitätenUnterstützung beim Projektmanagement und Terminüberwachung von MaßnahmenErstellen von Präsentationen/ Auswertungen und Analysen in verschiedenen MS Office ProgrammenOrganisation, Koordinierung und Teilnahme an Veranstaltungen des Unternehmens nach BedarfUnterstützung bei persönlichen Anliegen des COO nach Bedarf (Ad-hoc-Anfragen, Sonderprojekte etc.)Was bringe ich mit?Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, betriebswirtschaftliches Studium oder eine ähnliche QualifikationMindestens 5 Jahre Erfahrung als Assistenz des COO/ CEO oder in ähnlicher FunktionLoyalität, Eigeninitiative und EngagementProfessioneller Umgang mit Microsoft Office 365, Steno von VorteilHervorragende planerische- und organisatorische Fähigkeiten und effizientes ZeitmanagementStrukturierte, sorgfältige und selbstständige ArbeitsweiseFähigkeit, Aufgaben in einem dynamische Umfeld effektiv zu priorisierenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Level C1) in Wort und SchriftDiskretion und eine ausgeprägte interkulturelle KompetenzStarke Identifikation mit unseren Unternehmenswerten: Long-term thinking, Committed to excellence, Always respectful, Passionate about customersWas wir Ihnen bieten?Attraktive Arbeitgeberleistungen: Jobrad, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame LeistungenOffene Unternehmenskultur: Sehr gutes Betriebsklima, individuelle Einarbeitung, diverse TeameventsAgiles Arbeitsumfeld: Modernes und sauberes Produktionsumfeld, kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien, GleitzeitPersönliche Weiterentwicklung: abteilungsinterner Schulungsplan, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen UnternehmenViele zusätzliche Benefits: frisches Obst, Wasser und einen Parkplatz stellen wir kostenlos zur VerfügungVergünstigte Preise beim Kaffee und Mittagessen #J-18808-Ljbffr
Assistenz des Chief Operation Officer (COO) (m / w / d) Arbeitgeber: Interroll Holding GmbH

Kontaktperson:
Interroll Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz des Chief Operation Officer (COO) (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Interroll Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die verschiedenen Kategorien wie Förderrollen, Motoren und Antriebe sowie Palettenförderung. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Interroll. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenz des COO zu erfahren. Diese Informationen können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Interroll konfrontiert ist. Diskutiere aktuelle Trends im Materialfluss und wie du dazu beitragen kannst, die Effizienz und Innovation im Unternehmen zu steigern. Dies wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz des Chief Operation Officer (COO) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Interroll Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenz des COO relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des COO beitragen können. Sei konkret und nenne Beispiele.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interroll Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Materialflusslösungen und die spezifischen Produkte von Interroll. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Unterstützung von Führungskräften unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem COO stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Assistenz des COO sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und im Team zu arbeiten, um die Ziele des Unternehmens zu unterstützen.