Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle innovative Strategien für Industrie 4.0.
- Arbeitgeber: Interroll Trommelmotoren GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen abgeschlossen haben und SAP-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Erstellen von Analysen zu digitaler Transformation, Industrie 4.0, IoT und Big Data als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung
- Erarbeitung der Digitalisierungsstrategie im Bereich Produkt-, Prozess-, und Produktionsdigitalisierung
- Leitung von Digitalisierungsprojekten am Standort
- Entwicklung und Betreuung von SAP Varianten-Konfiguratoren für das globale Produktportfolio
- Umsetzung neuer Kundenanforderungen in der Variantenkonfiguration vom theoretischen Modell bis zur Produktstückliste
- Transfer der Varianten-Konfigurationen ins Varianten-Pricing (CPQ) innerhalb der SAP Umgebung
- Mitwirkung an konzernweiten Projekten inkl. Workshops an Interroll-Standorten weltweit
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik/Elektrotechnik/Mechatronik (B.Sc/M.Sc) oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich SAP R/3 oder SAP S7/4HANA in Bezug auf SD oder VC (alternative MM oder PP)
- Erfahrungen mit Programmiersprachen wie z.B. C++, Java, Visual Basic
- Praktische Erfahrungen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mittels agiler Projektarbeit (Scrum)
- Erfahrungen im Umgang mit Schnittstellen zu angrenzenden IT-Systemen (PLM)
- Analytische und präzise Arbeitsweise, konzeptionelles Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Klare Kommunikationsstrategien in Deutsch und Englisch
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Was wir Ihnen bieten
Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem international tätigen Unternehmen, gründliche Einarbeitung, selbständiges Arbeiten, flache Hierarchien, ein gutes Betriebsklima, moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze, aktuelles technisches Equipment, flexible Arbeitszeiten, unternehmenseigene Trainingsakademie, VWL, betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsförderung, JobRad, Ladestationen für E-Bikes, Urban Sports, Corporate Benefits u.v.m.
Finden Sie dieses Angebot spannend und möchten sich neuen Aufgaben stellen? Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Über das Unternehmen:
Interroll Trommelmotoren GmbH
Digital Transformation Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Interroll Trommelmotoren Gmbh
Kontaktperson:
Interroll Trommelmotoren Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Transformation Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der digitalen Transformation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation, insbesondere in Bezug auf Industrie 4.0 und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Projektmethoden wie Scrum zu teilen. Überlege dir, wie du diese Methoden erfolgreich in früheren Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, technische Konzepte klar und präzise in beiden Sprachen zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Transformation Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Interroll Trommelmotoren GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Digital Transformation Manager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen mit SAP, Programmierung und agiler Projektarbeit.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Eintrittstermin vor. Diese Informationen sollten klar und präzise in deiner Bewerbung angegeben werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interroll Trommelmotoren Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Mach dich mit den neuesten Trends in der digitalen Transformation, Industrie 4.0, IoT und Big Data vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und wie sie für die Position relevant sind.
✨SAP-Kenntnisse hervorheben
Da fundierte Kenntnisse in SAP R/3 oder SAP S7/4HANA wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Systemen zeigen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.
✨Agile Projektarbeit betonen
Erzähle von deinen Erfahrungen mit agiler Projektarbeit, insbesondere mit Scrum. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Digitalisierungsprojekte geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da klare Kommunikationsstrategien in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu beantworten, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.