Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei der Nutzung unserer ERP-Software und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in ERP-Software und E-Commerce-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die digitale Transformation vorantreibt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Position ist sowohl remote als auch hybrid möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 30 Jahren entwickeln wir leistungsstarke ERP-Software – und seit 1998 gestalten wir erfolgreiche E-Commerce-Lösungen. Unsere Kunden sind so vielfältig wie ihre Anforderungen: Vom Mittelstand bis zu internationalen Unternehmen setzen sie auf unsere Software, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.
Technischer Kundenbetreuer ERP (m/w/d) - Remote/Hybrid Arbeitgeber: interSales AG Internet Commerce
Kontaktperson:
interSales AG Internet Commerce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kundenbetreuer ERP (m/w/d) - Remote/Hybrid
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ERP-Software, die wir entwickeln. Verstehe die Funktionen und Vorteile, die sie unseren Kunden bietet, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder Kunden erfolgreich unterstützt hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der ERP-Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kundenbetreuer ERP (m/w/d) - Remote/Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über die ERP-Software und E-Commerce-Lösungen zu erfahren, die sie entwickeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Kundenbetreuer im ERP-Bereich wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse der Kunden beitragen können.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei interSales AG Internet Commerce vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Software
Informiere dich gründlich über die ERP-Software, die das Unternehmen anbietet. Verstehe die Hauptfunktionen und wie sie den Kunden helfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in die Materie einzutauchen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst oder Kunden erfolgreich betreut hast. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du sicherstellen, dass du mit den relevanten Technologien und Tools vertraut bist. Überlege dir, welche technischen Fähigkeiten für die Rolle wichtig sind und sei bereit, darüber zu sprechen.