Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Smart Building Solutions und manage spannende Projekte im digitalen Facility Management.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in moderner Gebäudetechnik mit über 2.000 Mitarbeitenden und starkem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Gebäudetechnik gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Begeisterung und Erfahrung im Bereich Business Applications sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an einem modernen Standort und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist deutschlandweit führend in der Planung, Realisierung und dem Betrieb moderner Gebäudetechnik. Als verlässlicher Partner für Bauprojekte bietet er seinen Kunden individuelle TGA-Lösungen aus einer Hand und über alle Gewerke hinweg. Das mittelständische Unternehmen ist selbst Teil eines größeren Konzerns und beschäftigt derzeit mehr als 2.000 Mitarbeitende. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einer klaren Fokussierung auf technische Innovationen ist es auch im wachsenden Markt für digitales Facility Management aktiv.
Um hier den eigenen Führungsanspruch zu untermauern, wird nun eine IT-begeisterte Persönlichkeit zur Leitung des Bereichs "Smart Building Solutions / CAFM" gesucht. Dienstsitz ist eine der bundesweiten Standorte / Hauptniederlassungen – mobiles Arbeiten ist selbstverständlich möglich.
Leiter (w/m/d) Business Application – Smart Building Solutions / CAFM Arbeitgeber: InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (w/m/d) Business Application – Smart Building Solutions / CAFM
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Smart Building Solutions und CAFM. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen hast, die das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Bereich digitales Facility Management zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und dein technisches Wissen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und technische Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Facility Management. Diskutiere, wie du die Effizienz und Nachhaltigkeit von Gebäudetechnologien verbessern möchtest, um den Führungsanspruch des Unternehmens zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (w/m/d) Business Application – Smart Building Solutions / CAFM
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich der Gebäudetechnik und ihre Innovationsstrategien im digitalen Facility Management.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Smart Building Solutions und CAFM sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und das Facility Management zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung des Bereichs bist und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InterSearch Personalberatung GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Building Solutions und CAFM. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Gebäudetechnik verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und der Umsetzung technischer Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele sollten deine Erfolge und deinen Führungsstil verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Zielen des Unternehmens im Bereich digitales Facility Management.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für digitale Lösungen klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine IT-begeisterte Persönlichkeit erfordert.