Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und sorge für Effizienzsteigerungen.
- Arbeitgeber: Intersnack ist ein führender Hersteller von salzigen Snacks in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Snackproduktion und arbeite mit bekannten Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Prozessoptimierung und Teamführung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Snacks teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind stolz darauf, einer der führenden Hersteller im Bereich salziger Snacks in Deutschland zu sein und als Teil der Intersnack-Group europaweit zu den Marktführern zu gehören. Mit unseren fünf deutschen Produktionsstandorten und unserer Zentrale in Köln vertreiben wir bekannte Marken wie funny-frisch, ültje, Chio, POM-BÄR, Tyrrells und Whole Earth. Wir beschäftigen ca. 1.800 Mitarbeiter*innen und suchen ab sofort für die Produktion in unserem Werk in Alsbach einen Prozessoptimierer / Process Lead (m/w/d).
Prozessoptimierer / Process Lead (m/w/d) Arbeitgeber: Intersnack Deutschland SE

Kontaktperson:
Intersnack Deutschland SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessoptimierer / Process Lead (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und Technologien, die in der Snackindustrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Konkrete Erfolge und messbare Ergebnisse können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Intersnack oder ähnlichen Unternehmen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessoptimierer / Process Lead (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Intersnack-Group und ihre Marken. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessoptimierer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Prozessoptimierung und Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intersnack Deutschland SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Snackindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Intersnack konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Prozesse optimiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Maßnahmen zu messbaren Verbesserungen geführt haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Prozessoptimierers oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone, wie du andere motivierst und einbindest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.