Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und unterstütze den Restaurantleiter in allen Belangen.
- Arbeitgeber: INTERSPAR ist einer der größten Gastronomiebetriebe in Österreich mit vielfältigen Jobmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Rabatte und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der Gastronomie mit einem tollen Team und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ein Muss.
- Andere Informationen: Jeden Abend frei und ein Mindestlohn von 2.384,- Euro brutto/Monat.
Küchenchef:in/Stellv. Restaurantleiter:in für Vollzeit Dienstort: Braunau, Erlachweg Ein Job in der Gastronomie, und jeden Tag am Abend frei? INTERSPAR präsentiert dir vielfältige und spannende Jobs auf dem Silbertablett. Ob als Restaurantleiter:in, Koch oder Köchin, Küchenchef:in, Fachpersonal für Systemgastronomie oder Servicekraft: hier findest du Jobs, die ganz nach deinem Geschmack sind. Appetit auf mehr bekommen? Profitiere von den zahlreichen Benefits bei INTERSPAR: * Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme * 5%-Treuebonus auf deinen Jahreseinkauf bei INTERSPAR, EUROSPAR & SPAR * Beitrag zur Mittagsverpflegung * Sofortrabatte bei Hervis * Vergünstigungen bei Versicherungen * Mitarbeiter:innen – Events und Ausflüge * Flexible Arbeits- und Karenzzeitmodelle u.v.a. Tätigkeit: * Fachliche Führung der Küchenmitarbeiter:innen * Stellvertretung des Restaurantleiters in allen Belangen * Einhaltung der HACCP Richtlinien * Ausgabe der Gerichte an den Grill-, Pasta-, Braten- und Menüstationen * Bestellung aller Produkte wie Getränke, Gemüse, Fleisch & Fisch sowie Trockensortiment * Kontrolle des Wareneingangs * Aktive Mitarbeit in allen Küchen-Bereichen * Ausbildung der Lehrlinge Sie bieten: * Kochen ist deine Leidenschaft und du bist routiniert in den unterschiedlichsten Bereichen der Küche * Du verfügst über die Fähigkeit in deiner Küche den Überblick zu behalten * Im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen ist Dir sowohl in der Küche als auch bereichsübergreifend im Service eine Herzensangelegenheit * Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein aus und wird durch deine positive sowie gepflegte Ausstrahlung ergänzt * Ein respektvoller und herzlicher Umgang mit unseren Gästen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen fällt dir leicht und ist für dich selbstverständlich Wir bieten: * Ein spannendes Aufgabengebiet bei einem der größten Gastronomie-Betriebe Österreichs. * Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines erfolgreichen Unternehmens. * Einen Lohn, der sich an Ihrer Qualifikation und Ihrer Berufserfahrung orientiert. Der Mindestlohn laut Kollektivvertrag beträgt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung 2.384,- Euro brutto/Monat. Überzahlung möglich. Jetzt bewerben! interspar.at/karriere IN ZUKUNFT INTERSPAR.
Küchenchef:in/Stellv. Restaurantleiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: INTERSPAR GmbH
Kontaktperson:
INTERSPAR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef:in/Stellv. Restaurantleiter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke in der Gastronomie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von INTERSPAR ins Gespräch kommen. Ein persönlicher Eindruck kann oft entscheidend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht zu, das du gerne servieren würdest, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und andere relevante Standards in der Gastronomie. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef:in/Stellv. Restaurantleiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über INTERSPAR und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die angebotenen Benefits zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten als Küchenchef:in oder Stellv. Restaurantleiter:in hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu INTERSPAR passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTERSPAR GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum Kochen für dich eine Leidenschaft ist. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herzblut bei der Sache bist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder die Qualität der Speisen zu verbessern.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Sprich über Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Einhaltung von HACCP-Richtlinien oder der Ausbildung von Lehrlingen. Dies zeigt, dass du die nötige Reife und das Engagement für die Position mitbringst.
✨Positive Ausstrahlung zeigen
Achte darauf, während des Interviews eine positive und gepflegte Ausstrahlung zu haben. Dein Auftreten sollte sowohl respektvoll als auch herzlich sein, um zu zeigen, dass du gut mit Gästen und Kollegen umgehen kannst.