Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Sortiment und koordiniere Bestellungen für unsere Produkte.
- Arbeitgeber: INTERSPAR ist ein expandierender Handelskonzern mit über 10.000 Mitarbeitenden in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Dienstort: Salzburg
Auf bis zu 5.000 m2 gibt es den Job, der zu dir passt: Rund 50.000 Produkte für unsere Kund:innen und vielfältige Jobmöglichkeiten für dich. All das findest du in den 70 INTERSPAR-Hypermärkten in ganz Österreich. Knapp 10.000 Mitarbeitende aus über 90 Nationen gehören bereits zum Team und ihnen stehen Tür und Tor offen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Ob als Mitarbeiter:in im Verkauf, Obst & Gemüse, als Verkaufsprofi der Feinkost oder als Verwaltungsmitarbeiter:in - bei INTERSPAR warten engagierte Kolleginnen und Kollegen, handfeste Vorteile sowie eine faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten auf dich.
Profitiere von den zahlreichen Benefits bei INTERSPAR:
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme
- 5%-Treuebonus auf deinen Jahreseinkauf bei INTERSPAR, EUROSPAR & SPAR
- Beitrag zur Mittagsverpflegung
- Sofortrabatte bei Hervis
- Vergünstigungen bei Versicherungen
- Mitarbeiter:innen - Events und Ausflüge
- Flexible Arbeits- und Karenzzeitmodelle
Tätigkeit:
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Sortiments und der Aktionsplanung für die Formate SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR im Produktbereich Lebensraum Küche
- Selbständige Abwicklung der einzelnen Prozessschritte von der Artikelanlage, Texterstellung, der Bildauswahl, der Erstellung von Flugblättern bis hin zu Mengendefinitionen und Auslösung von Bestellungen
- Sicherstellung einer reibungslosen Koordination und Kommunikation zwischen den Lieferanten, unseren Zweigniederlassungen und Märkten
- Vorbereitung von Dokumenten und Reports für Gespräche mit Lieferanten und internen Meetings mit Abteilungen wie Vertrieb, Aktionsmanagement und Marketing
- Arbeiten mit MS Office Programmen sowie Pflege von Artikel-Stammdaten in SAP
Sie bieten:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, HBLA) oder eine abgeschlossene kaufmännische Lehre
- Berufserfahrung in der Sachbearbeitung oder im Handelsumfeld ist von Vorteil
- Ausgeprägtes Verständnis für Prozesse und Arbeitsabläufe sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement sowie eigenständiger Organisationfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen, insbesondere mit MS Excel; Erfahrung im Umgang mit SAP und Business Warehouse ist wünschenswert
Wir bieten:
- Ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem von Österreich aus expandierenden mitteleuropäischen Handelskonzern
- Die Sicherheit und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eines wachsenden Unternehmens sowie individuelle Entwicklungspläne, um Qualifikationen zu entfalten und Karriere zu machen
- Homeoffice möglich nach Einarbeitung 1 Tag/Woche
- Das monatliche KV-Gehalt für diese Position beträgt mindestens EUR 2.303,00 brutto (auf Basis Vollzeitbeschäftigung pro Monat)
- Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
Wir lieben Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen!
Sachbearbeiter:in Einkauf Arbeitgeber: INTERSPAR GmbH

Kontaktperson:
INTERSPAR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Lebensmitteleinkauf und die spezifischen Produkte, die INTERSPAR anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für das Sortiment und die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel, zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Daten zu analysieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von INTERSPAR. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, da dies in der Koordination mit Lieferanten und internen Abteilungen entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über INTERSPAR und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter:in Einkauf wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Sortiments beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTERSPAR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von INTERSPAR. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Kenntnisse über den Einkauf und die Branche
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Prozesse im Einkauf und die spezifischen Herausforderungen im Handelsumfeld hast. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Da eine hohe Zahlenaffinität gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du analytisches Denken und Datenanalyse erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch frühere Projekte oder Aufgaben geschehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.