Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und im Abwasch.
- Arbeitgeber: INTERSPAR ist einer der größten Gastronomiebetriebe in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Treueboni und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit Teamgeist und herzlichem Umgang.
- Gewünschte Qualifikationen: Respektvoller Umgang und Teamarbeit sind für dich selbstverständlich.
- Andere Informationen: Jeden Abend frei – perfekt für dein Studium oder Freizeit!
Allgemeines: Ein Job in der Gastronomie, und jeden Tag am Abend frei? INTERSPAR präsentiert dir vielfältige und spannende Jobs auf dem Silbertablett. Appetit auf mehr bekommen? Profitiere von den zahlreichen Benefits bei INTERSPAR:
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme
- 5%-Treuebonus auf deinen Jahreseinkauf bei INTERSPAR, EUROSPAR & SPAR
- Beitrag zur Mittagsverpflegung
- Sofortrabatte bei Hervis
- Vergünstigungen bei Versicherungen
- Mitarbeiter:innen - Events und Ausflüge
- Flexible Arbeits- und Karenzzeitmodelle
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Küchenteams bei der Vorbereitung aller Speisen und Partyservice-Gerichte nach unseren Rezepturen
- Mitarbeit an der Spüle/Abwasch im Bedarfsfall
Ihr Profil:
- Ein respektvoller und herzlicher Umgang mit unseren Gästen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen fällt dir leicht und ist für dich selbstverständlich
- Im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen ist für dich sowohl in der Küche als auch bereichsübergreifend im Service eine Herzensangelegenheit
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein aus und wird durch deine positive sowie gepflegte Ausstrahlung ergänzt
Unser Angebot an Sie:
- Ein spannendes Aufgabengebiet bei einem der größten Gastronomie-Betriebe Österreichs.
Küchengehilf(e)in für 20 Std. Arbeitgeber: INTERSPAR

Kontaktperson:
INTERSPAR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchengehilf(e)in für 20 Std.
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Unternehmenskultur von INTERSPAR zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang mit Gästen und Kollegen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Speisen und Rezepte, die in der Gastronomie verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis der Küche kann dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Verantwortung übernimmst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchengehilf(e)in für 20 Std.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über INTERSPAR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über INTERSPAR und deren Unternehmenskultur informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Küchengehilf(e)in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne bei INTERSPAR arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team hervor.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INTERSPAR vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Küche oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeitest und andere unterstützt.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du diese Branche liebst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview ordentlich kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Respekt für das Unternehmen hast.