Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe, lagere und versende hochwertige Luftfahrtbauteile.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Luftfahrtindustrie in Hamburg-Nord.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, übertarifliche Bezahlung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein freundliches Arbeitsklima und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einem spannenden Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich; Quereinsteiger willkommen mit guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Staplerschein und Führerschein Klasse B von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Als Rekrutierungs- und HR-Partner für Unternehmen aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen öffnen wir unseren Kandidaten/-innen Türen zu renommierten Unternehmen und bieten vielfältige Karrierechancen in allen Bereichen. Für unseren renommierten Auftraggeber, ein führendes Unternehmen der Luftfahrtindustrie am Standort Hamburg-Nord, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifizierte Mitarbeitende im Wareneingang, im Lager, im Versand, im Transportdienst und in der Produktionslogistik.
- Wareneingang: Überprüfung von Luftfahrtbauteilen und Materialien und deren Begleitdokumentation
- Lager: Einlagern, Ausgeben und Kommissionieren von hochwertigen Luftfahrtbauteilen sowie Pflege und Verwaltung der Lagerbestände
- Versand: Verpacken von Ersatzteilen inklusive Gefahrgut für Luftfracht, LKW, Kuriersendungen und Abfertigung in den IT-Systemen
- Transportdienst: Transport von Material im internen Werksverkehr in die Flugzeughallen und Werkstätten
- Produktionslogistik: Unterstützung der Mechaniker (m/w/d) mit Werkzeugen und Materialien in den Flugzeughallen und Werkstätten
Abgeschlossene Berufsausbildung (zwingend erforderlich), auch Quereinsteiger (m/w/d) aus anderen Berufsfeldern mit abgeschlossener Ausbildung sind herzlich willkommen. Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse wünschenswert. Mind. 5 Jahre Wohnsitz in Deutschland (Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG). Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis. PC-Anwenderkenntnisse erforderlich. Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit. Staplerschein von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Bereitschaft zur Schichtarbeit. Führerschein Klasse B (ehemals 3) von Vorteil.
Unbefristeter Einstieg bei Deutschlands größtem Luftfahrtunternehmen. Übertarifliche Bezahlung. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle. Angenehmes, freundliches Arbeitsklima. Kostenloses Parken. Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber). Arbeitskleidung. Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Fachkraft Lagerlogistik / Quereinsteiger Lagerlogistik (m/w/d) für die Luftfahrt Arbeitgeber: Interstaff HR-Management GmbH
Kontaktperson:
Interstaff HR-Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Lagerlogistik / Quereinsteiger Lagerlogistik (m/w/d) für die Luftfahrt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Luftfahrtindustrie. Verstehe die Bedeutung von Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in diesem Bereich gelten, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lagerlogistik und Luftfahrtbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe den Umgang mit Lagerverwaltungssystemen und grundlegenden PC-Anwendungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Schichtarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitszeiten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Lagerlogistik / Quereinsteiger Lagerlogistik (m/w/d) für die Luftfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Fachkraft Lagerlogistik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Lagerlogistik wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und alle relevanten Kenntnisse, wie z.B. PC-Anwenderkenntnisse und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interstaff HR-Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und spezifische Anforderungen in der Lagerlogistik. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Luftfahrtbauteile und deren Handhabung betreffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Lagerlogistik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit
Da Schichtarbeit Teil des Jobs ist, solltest du klarstellen, dass du flexibel bist und bereit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Position.
✨Präsentiere deine PC-Anwenderkenntnisse
Da PC-Kenntnisse erforderlich sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder IT-Systemen zu erläutern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.