AUSZUBILDENDEN ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) - STANZ- UND UMFORMTECHNIK AB SEPTEMBER 2026
AUSZUBILDENDEN ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) - STANZ- UND UMFORMTECHNIK AB SEPTEMBER 2026

AUSZUBILDENDEN ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) - STANZ- UND UMFORMTECHNIK AB SEPTEMBER 2026

Messstetten Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Werkzeuge für die Metall- und Kunststoffverarbeitung herstellt und instand hält.
  • Arbeitgeber: Interstuhl - ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, erfahrene Ausbilder und internationale Erfahrungen in der Slowakei.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Werkzeugmechanik und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Mathematik und Physik.
  • Andere Informationen: 3,5 Jahre Ausbildung mit umfassenden Einblicken in verschiedene Abteilungen.

Ausbildung bei Interstuhl

Die Werkzeugmechaniker (m/w/d) arbeiten bei uns im Bereich Werkzeugbau, sowie in der Forschung und Entwicklung und fertigen mit computergestützten sowie konventionellen Fertigungsanlagen Bauteile und Baugruppen aus Metall und Kunststoff an. Mittels unterschiedlicher Techniken und Maschinen bearbeiten sie verschiedene Materialien, montieren Baugruppen, Stanz- und Umformwerkzeuge, setzen diese instand und fertigen darüber hinaus auch neue Werkzeuge.

Die Ausbildung beinhaltet weiterhin umfangreiche Abteilungsdurchläufe im Bereich Forschung und Entwicklung, in verschiedenen Fertigungs- und Montageabteilungen, sowie einen Aufenthalt in unserem Werk in der Slowakei.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Auszubildenden besuchen die Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Balingen.

WIR BIETEN IHNEN

  • Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung
  • Erfahrene Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
  • Einen Betriebsdurchlauf, bei dem Sie alle angrenzenden Abteilungen kennenlernen
  • Regelmäßige Lehrgespräche und Schulungen
  • Kompetenzvermittlung durch unser ganzheitliches Ausbildungskonzept
  • Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2

SIE BIETEN UNS

  • Einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Talent und hohes technisches Verständnis
  • Konzentration und Sorgfalt, auch bei schwierigen Problemstellungen
  • Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Motivation und Engagement

BITTE RICHTEN SIE IHRE AUSSAGEFÄHIGE BEWERBUNG AUSCHLIESSLICH ÜBER DAS BEWERBER-PORTAL AN: INTERSTUHL.COM

#J-18808-Ljbffr

AUSZUBILDENDEN ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) - STANZ- UND UMFORMTECHNIK AB SEPTEMBER 2026 Arbeitgeber: Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG

Interstuhl bietet eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit erfahrenen Ausbildern, umfangreichen Abteilungsdurchläufen und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen in der Slowakei zu sammeln, fördern wir die individuelle Entfaltung unserer Auszubildenden. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Engagement, was Interstuhl zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
I

Kontaktperson:

Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDEN ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) - STANZ- UND UMFORMTECHNIK AB SEPTEMBER 2026

Tipp Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 2

Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit und lass deine Begeisterung für den Beruf des Werkzeugmechanikers durchscheinen. Das macht einen bleibenden Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDEN ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) - STANZ- UND UMFORMTECHNIK AB SEPTEMBER 2026

Handwerkliches Talent
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Konzentration
Sorgfalt
Problemlösungsfähigkeiten
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Motivation
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zu verdeutlichen. Lass uns wissen, warum du genau bei Interstuhl arbeiten möchtest.

Hebe deine Stärken hervor!: Du hast handwerkliches Talent und ein gutes technisches Verständnis? Super! Betone diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und zeige, wie sie dir in der Ausbildung helfen werden. Wir suchen nach Teamplayern mit Engagement!

Achte auf die Details!: Eine sorgfältige Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist. Ein klarer und strukturierter Lebenslauf macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unser Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung ausschließlich über unser Bewerber-Portal auf interstuhl.com einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über Interstuhl und deren Produkte. Schau dir an, wie sie im Bereich Werkzeugbau und Forschung arbeiten. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Firma und ihre Werte kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker viel technisches Verständnis erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben, die dein handwerkliches Talent zeigen.

Teamgeist betonen

Interstuhl sucht nach freundlichen und zuverlässigen Teamspielern. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Abteilungen und den Ablauf zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind immer gut!

AUSZUBILDENDEN ZUM WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D) - STANZ- UND UMFORMTECHNIK AB SEPTEMBER 2026
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>