Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und unterstütze unser Team bei der Warenannahme und -lagerung.
- Arbeitgeber: Interstuhl, ein führender Hersteller für Büromöbel mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, erfahrene Ausbilder und regelmäßige Feedback-Gespräche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lagerlogistik und erlebe spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Zukunftsorientierte Ausbildung mit optimaler Prüfungsvorbereitung und tollen Karrierechancen.
Übersicht
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR FÜR DAS JAHR 2025 EINEN AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK oder FACHLAGERIST (W/M/D) ab September 2026. Interstuhl ist einer der führenden europäischen Hersteller für das Sitzen bei der Arbeit. Wir agieren mit zwei starken Marken: Interstuhl für das Büro und Bimos für Industrie und Labor. Interstuhl ist ein weltweit agierendes, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Meßstetten-Tieringen auf der Schwäbischen Alb. Hier werden unsere Produkte nicht nur entwickelt sondern auch gefertigt. Das Engagement unserer Mitarbeiter ist die Basis für unsere herausragenden Sitzlösungen. Wir liefern nicht einfach nur Stühle – wir liefern Sitzglück! Und würden uns freuen, wenn Sie uns in Kürze dabei unterstützen würden!
Ausbildung bei Interstuhl
In der Lagerwirtschaft nehmen unsere Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie entladen Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht in unser Materiallager oder die dafür vorgesehenen Lagerplätze ein. Außerdem beladen sie LKWs und Container, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen. Neben der Ausbildung in der Lagerwirtschaft und dem Bereich Logistik und Versand erleben die Auszubildenden das Tagesgeschäft in den Abteilungen Einkauf und Finanzbuchhaltung.
Im Versand planen die Fachkräfte für Lagerlogistik zudem die Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie kommissionieren unsere Produkte, verpacken diese und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre für Fachlageristen und 3 Jahre für Fachkräfte für Lagerlogistik. Die Auszubildenden besuchen die Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen.
Wir bieten Ihnen
- Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung
- Erfahrene Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Einen Betriebsdurchlauf, bei dem Sie alle angrenzenden Abteilungen kennenlernen
- Regelmäßige Feedback-Gespräche und Schulungen
- Kompetenzvermittlung durch unser ganzheitliches Ausbildungskonzept
- Optimale Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
Sie bieten uns
- Einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge und kaufmännische Tätigkeiten
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Motivation und Engagement
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich über das Bewerber-Portal an: INTERSTUHL.COM
#J-18808-Ljbffr
AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK oder FACHLAGERIST (W/M/D) ab September 2026 Arbeitgeber: Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK oder FACHLAGERIST (W/M/D) ab September 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist interessierst, schau dir unser Unternehmen genau an. Informiere dich über unsere Produkte und Werte, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich motiviert bist.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche Messen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und übe sie laut. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Teamplayer bist, der zu unserem Engagement passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben, indem du deine Motivation und dein Interesse direkt zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK oder FACHLAGERIST (W/M/D) ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Anschreiben hervor, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind. Zeig uns, warum gerade du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Bewerber-Portal auf INTERSTUHL.COM. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Interstuhl verschaffen. Schau dir die Produkte an, die sie anbieten, und informiere dich über ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Sorgfalt oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele kannst du im Gespräch nutzen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen vor, die du kennenlernen wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Abläufe erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denk daran, dass du dich in einem professionellen Umfeld bewirbst.