Auf einen Blick
- Aufgaben: Verknüpfe Informatik mit Betriebswirtschaft und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Interstuhl, ein innovatives Unternehmen mit praxisnaher Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftsorientiertes Studium, Übernahmechance, Auslandspraktikum und regelmäßige Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss, Kenntnisse in IT, Teamfähigkeit und Motivation.
- Andere Informationen: Duale Hochschule in Villingen-Schwenningen mit tollen Karrierechancen.
Ausbildung bei Interstuhl
Die Wirtschaftsinformatiker verknüpfen Informatik mit Betriebswirtschaft. Ihr Einsatzgebiet ist sehr breit angelegt: Sie sind aktiv in das Tagesgeschäft der Abteilung Organisation und IT mit eingebunden und helfen bei der Entwicklung komplexer Hard- und Softwaresysteme. Sie kennen sich aus mit dem Aufbau von Rechnern und Netzwerken und stehen den Benutzern für die fachliche Beratung und Schulung zur Verfügung.
Die Studierenden erleben neben ihrem Einsatz im Bereich Organisation und IT das Tagesgeschäft in den Abteilungen Einkauf, Qualitätsmanagement, Arbeitsvorbereitung, Zentrale Steuerung und Vertrieb.
Das Studium dauert 3 Jahre. Im vierteljährlichen Rhythmus wechseln sich die Theorie- und Praxisphasen ab. Die Studierenden besuchen die Duale Hochschule in Villingen-Schwenningen.
WIR BIETEN IHNEN
- Ein praxisnahes und zukunftsorientiertes Studium mit anschließender Übernahme
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Spannende Projekte, bei denen Sie mitwirken
- Regelmäßige Feedback-Gespräche und Schulungen
- Ein ganzheitliches Ausbildungskonzept
- Die Möglichkeit eines Auslandspraktikums
SIE BIETEN UNS
- Sie verfügen über einen guten Abschluss des Abiturs, der Fachhochschulreife oder einer sonstigen Zugangsvoraussetzung
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik und MS-Office zeichnen Sie aus
- Sie interessieren sich für Informationstechnologie und haben die Fähigkeit zum logischen Denken
- Sie sind freundlich, zuverlässig und arbeiten gerne im Team
- Ihr Handeln ist geprägt von Motivation und Engagement
- In neue Situationen können Sie sich schnell und flexibel einfinden
BITTE RICHTEN SIE IHRE AUSSAGEFÄHIGE BEWERBUNG AUSSCHLIESSLICH ÜBER DAS BEWERBER-PORTAL AN: INTERSTUHL.COM
#J-18808-Ljbffr
STUDENTEN ZUM BACHELOR OF SCIENCE (W/M/D): WIRTSCHAFTSINFORMATIK ab September 2026 Arbeitgeber: Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: STUDENTEN ZUM BACHELOR OF SCIENCE (W/M/D): WIRTSCHAFTSINFORMATIK ab September 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Vertretern von Interstuhl ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu informieren. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken und zeigt, dass du dich wirklich für Interstuhl interessierst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Wirtschaftsinformatik ist Zusammenarbeit wichtig. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STUDENTEN ZUM BACHELOR OF SCIENCE (W/M/D): WIRTSCHAFTSINFORMATIK ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert. Zeig uns, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich antreibt!
Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast und warum du gut zu uns passt.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen in der Stellenbeschreibung genau an und versuche, diese in deiner Bewerbung zu adressieren. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Erwartungen übereinstimmen. Das zeigt uns, dass du die Stelle wirklich im Blick hast!
Bewirb dich über unser Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerber-Portal auf interstuhl.com einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Interstuhl zu erfahren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Informatik und Betriebswirtschaft verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast – das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen über die Ausbildung und das Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Erwartungen an die Studierenden.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich und zeige deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik. Wenn du motiviert und engagiert auftrittst, wird das positiv wahrgenommen und kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.