AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (W/M/D) AB SEPTEMBER 2025
AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (W/M/D) AB SEPTEMBER 2025

AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (W/M/D) AB SEPTEMBER 2025

Ulm Ausbildung Kein Home Office möglich
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne die Montage von Bürostühlen in der Fertigung.
  • Arbeitgeber: Interstuhl ist ein führender Hersteller für ergonomische Sitzlösungen mit Sitz in Meßstetten-Tieringen.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, erfahrene Ausbilder und Einblicke in verschiedene Abteilungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns das Sitzglück und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Kenntnisse in Physik und Mathematik sowie handwerkliches Talent erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beinhaltet Schulungen zur optimalen Prüfungsvorbereitung.

ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR FÜR DAS JAHR 2025 EINEN AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (W/M/D) AB SEPTEMBER 2025. Interstuhl ist einer der führenden europäischen Hersteller für das Sitzen bei der Arbeit. Wir agieren mit zwei starken Marken: Interstuhl für das Büro und Bimos für Industrie und Labor. Interstuhl ist ein weltweit agierendes, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Meßstetten-Tieringen auf der Schwäbischen Alb. Hier werden unsere Produkte nicht nur entwickelt, sondern auch gefertigt. Das Engagement unserer Mitarbeiter ist die Basis für unsere herausragenden Sitzlösungen. Wir liefern nicht einfach nur Stühle – wir liefern Sitzglück! Und würden uns freuen, wenn Sie uns in Kürze dabei unterstützen würden!

AUSBILDUNG BEI INTERSTUHL:

Unsere Auszubildenden zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Montagetechnik arbeiten in unserer Fertigung mit. In unserer Baugruppenmontage fertigen sie aus Einzelteilen Baugruppen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Auszubildenden lernen in der Endfertigung, wie unsere unterschiedlichen Bürostuhlmodelle montiert werden.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Die Auszubildenden besuchen die Berufsschule der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Balingen.

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung
  • Erfahrene Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
  • Einen Betriebsdurchlauf, bei dem Sie alle angrenzenden Abteilungen kennenlernen
  • Lehrgespräche und Schulungen
  • Kompetenzvermittlung durch unser ganzheitliches Ausbildungskonzept
  • Optimale Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung

SIE BIETEN UNS:

  • Einen guten Hauptschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik
  • Handwerkliches Talent und hohes technisches Verständnis
  • Konzentration und Sorgfalt, auch bei schwierigen Problemstellungen
  • Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist
  • Motivation und Engagement

BITTE RICHTEN SIE IHRE AUSSAGEFÄHIGE BEWERBUNG AUSSCHLIESSLICH ÜBER DAS BEWERBER-PORTAL AN: INTERSTUHL.COM

#J-18808-Ljbffr

AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (W/M/D) AB SEPTEMBER 2025 Arbeitgeber: Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG

Interstuhl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zur Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit erfahrenen Ausbildern, einem ganzheitlichen Ausbildungskonzept und der Möglichkeit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen, fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Arbeiten Sie in einem familiengeführten Unternehmen auf der Schwäbischen Alb, wo Engagement und Teamgeist geschätzt werden und Sie aktiv zum 'Sitzglück' unserer Kunden beitragen können.
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (W/M/D) AB SEPTEMBER 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte von Interstuhl und Bimos. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bürostuhlmodelle und deren Besonderheiten kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich machen oder an Projekten teilnehmen, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Teamarbeit. Da Teamgeist und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften sind, könntest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Physik und Mathematik beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Fächer ist entscheidend für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (W/M/D) AB SEPTEMBER 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Konzentration
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Motivation
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Interstuhl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Interstuhl und die angebotene Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Metalltechnik klar zum Ausdruck bringen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das Bewerber-Portal von Interstuhl ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein handwerkliches Talent

Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Das wird den Ausbildern helfen, dein Potenzial zu erkennen.

Betone Teamgeist und Zuverlässigkeit

Interstuhl legt Wert auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du im Team gearbeitet hast oder wie du Verantwortung übernommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über den Ablauf der Ausbildung, die verschiedenen Abteilungen, die du kennenlernen wirst, und welche speziellen Schulungen angeboten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.

AUSZUBILDENDEN ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (W/M/D) AB SEPTEMBER 2025
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>