Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in der Entwicklung von Hard- und Softwaresystemen.
- Arbeitgeber: Interstuhl ist ein führender Hersteller für Bürositzmöbel mit Sitz in Meßstetten-Tieringen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahes Studium, spannende Projekte, Betreuung durch erfahrene Ausbilder und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
- Warum dieser Job: Erlebe ein zukunftsorientiertes Studium mit direkter Übernahme und vielfältigen Einblicken in verschiedene Abteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss des Abiturs oder Fachhochschulreife, Kenntnisse in IT, Deutsch, Englisch und Mathematik.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre mit Theorie- und Praxisphasen an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen.
ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS SUCHEN WIR FÜR DAS JAHR 2025 EINEN STUDENTEN ZUM BACHELOR OF SCIENCE (W/M/D): WIRTSCHAFTSINFORMATIK AB SEPTEMBER 2025. Interstuhl ist einer der führenden europäischen Hersteller für das Sitzen bei der Arbeit. Wir agieren mit zwei starken Marken: Interstuhl für das Büro und Bimos für Industrie und Labor. Interstuhl ist ein weltweit agierendes, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Meßstetten-Tieringen auf der Schwäbischen Alb. Hier werden unsere Produkte nicht nur entwickelt sondern auch gefertigt. Das Engagement unserer Mitarbeiter ist die Basis für unsere herausragenden Sitzlösungen. Wir liefern nicht einfach nur Stühle – wir liefern Sitzglück! Und würden uns freuen, wenn Sie uns in Kürze dabei unterstützen würden!
AUSBILDUNG BEI INTERSTUHL:
Die Wirtschaftsinformatiker verknüpfen Informatik mit Betriebswirtschaft. Ihr Einsatzgebiet ist sehr breit angelegt: Sie sind aktiv in das Tagesgeschäft der Abteilung Organisation und IT mit eingebunden und helfen bei der Entwicklung komplexer Hard- und Softwaresysteme. Sie kennen sich aus mit dem Aufbau von Rechnern und Netzwerken und stehen den Benutzern für die fachliche Beratung und Schulung zur Verfügung.
Die Studierenden erleben neben ihrem Einsatz im Bereich Organisation und IT das Tagesgeschäft in den Abteilungen Einkauf, Qualitätsmanagement, Arbeitsvorbereitung, Zentrale Steuerung und Vertrieb.
Das Studium dauert 3 Jahre. Im vierteljährlichen Rhythmus wechseln sich die Theorie- und Praxisphasen ab. Die Studierenden besuchen die Duale Hochschule in Villingen-Schwenningen.
WIR BIETEN IHNEN:
- Ein praxisnahes und zukunftsorientiertes Studium mit anschließender Übernahme.
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte.
- Spannende Projekte, bei denen Sie mitwirken.
- Regelmäßige Lehrgespräche und Schulungen.
- Ein ganzheitliches Ausbildungskonzept.
- Die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
SIE BIETEN UNS:
- Sie verfügen über einen guten Abschluss des Abiturs, der Fachhochschulreife oder einer sonstigen Zugangsvoraussetzung.
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik und MS-Office zeichnen Sie aus.
- Sie interessieren sich für Informationstechnologie und haben die Fähigkeit zum logischen Denken.
- Sie sind freundlich, zuverlässig und arbeiten gerne im Team.
- Ihr Handeln ist geprägt von Motivation und Engagement.
BITTE RICHTEN SIE IHRE AUSSAGEFÄHIGE BEWERBUNG AUSSCHLIESSLICH ÜBER DAS BEWERBER-PORTAL AN: INTERSTUHL.COM
#J-18808-Ljbffr
STUDENTEN ZUM BACHELOR OF SCIENCE (W/M/D): WIRTSCHAFTSINFORMATIK ab September 2025 Arbeitgeber: Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: STUDENTEN ZUM BACHELOR OF SCIENCE (W/M/D): WIRTSCHAFTSINFORMATIK ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Interstuhl. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Lösungen hast, die das Unternehmen bietet, und wie du dazu beitragen kannst, das 'Sitzglück' zu liefern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studenten der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen oder Mitarbeitern bei Interstuhl. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Informatik und Betriebswirtschaft zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Engagement zu beantworten. Interstuhl sucht nach motivierten und zuverlässigen Teamplayern, also denke an Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STUDENTEN ZUM BACHELOR OF SCIENCE (W/M/D): WIRTSCHAFTSINFORMATIK ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Interstuhl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Interstuhl informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an Interstuhl reizt. Betone deine Motivation und dein Engagement sowie relevante Fähigkeiten, die du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerber-Portal von Interstuhl ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Informatik und Betriebswirtschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Informationstechnologie
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an Informationstechnologie deutlich machst. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich faszinieren, und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Interstuhl legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Projekten stellst, an denen du teilnehmen könntest, und zur Unternehmenskultur von Interstuhl. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.