Data Engineering Solution Designer
Data Engineering Solution Designer

Data Engineering Solution Designer

Bochum Freelancer 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenarchitekturen für komplexe Datenflüsse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines Big 4 Beratungsteams mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Zugang zu einem starken Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SAP BTP und Erfahrung in ETL-Prozessen.
  • Andere Informationen: 80% Remote-Arbeit und die Möglichkeit, deine Projekte selbst auszuwählen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Data Engineering Solution Designer für unseren Big 4 Beratungskunden zur Unterstützung bei einem großen IT Transformationsprogramm.

Art der Tätigkeit: Freiberuflich

Auslastung: Vollzeit (40 Std/Woche)

Zeitraum: Feb 2025 - Dez 2027

Standort: Hybrid ca. 80% Remote, 20% vor Ort in Essen, DE

Bewerbungsfrist: ASAP

Projekthintergrund: Dieses Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung und Optimierung von Datenarchitekturen und Integrationslösungen, die komplexe Datenflüsse effizient verwalten.

Aufgabenbereich:

  • Konzeption und Implementierung von Lösungen zur Integration externer Data Warehouses mit SAP BTP.
  • Gestaltung und Verbesserung von Datenflüssen und ETL Prozessen.
  • Entwicklung von Architekturen für Big Data mit Fokus auf Sicherheit und Performance.
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Erstellung spezifischer Integrationslösungen.

Allgemeine Anforderungen:

  • Wohnsitz in Europa erforderlich
  • Reisebereitschaft nach Essen, DE
  • Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)

Technologische Expertise:

  • Fundierte Kenntnisse in SAP BTP, insbesondere in Data Intelligence und Data Services.
  • Erfahrung in der Modellierung und Gestaltung von Datenarchitekturen für Big Data und komplexe Datenflüsse.
  • Expertise in der Entwicklung und Optimierung von ETL Prozessen.

Sicherheits- und Datenschutzkenntnisse:

  • Wissen über Standards und Protokolle für Datensicherheit und Datenschutz (z. B. DSGVO).

Problemlösung und Analyse:

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Optimierung von Datenflüssen und ETL Prozessen.

Zusammenarbeit:

  • Erfahrung in der Abstimmung mit Fachabteilungen zur Entwicklung spezifischer Lösungen.

Sonstige Kompetenzen:

  • Erfahrungen in der Steuerung und Umsetzung von IT Projekten.
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Hohes Engagement, hoher Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.

Benefits: Als Freelancer bei uns genießt du flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, deine Projekte selbst auszuwählen. Unsere Plattform bietet dir Zugang zu spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und unterstützt dich dabei, deine Karriere voranzubringen. Außerdem profitierst du von fairer Bezahlung und einem engagierten Team, das dir bei Fragen weiterhilft. Arbeite unabhängig und nutze unser starkes Netzwerk, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Data Engineering Solution Designer Arbeitgeber: Interval

Als Arbeitgeber bieten wir dir als Data Engineering Solution Designer die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option, 80% remote zu arbeiten, kannst du deine Work-Life-Balance optimal gestalten, während du an spannenden Projekten für einen Big 4 Beratungskunden in Essen mitwirkst. Zudem fördern wir deine berufliche Weiterentwicklung durch Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk und vielfältigen Karrierechancen.
I

Kontaktperson:

Interval HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineering Solution Designer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Engineering Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit SAP BTP und Big Data beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenarchitektur und ETL-Prozessen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare zu SAP BTP und Datenschutz können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Präsenz zeigen

Besuche relevante Konferenzen oder Meetups in deiner Nähe, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Freelancern ins Gespräch zu kommen. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Zusammenarbeit zu erhöhen.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Data Engineering zeigt. Betone dabei besonders deine Erfahrungen mit SAP BTP und ETL-Prozessen, um deine Expertise zu untermauern und potenzielle Kunden zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineering Solution Designer

Fundierte Kenntnisse in SAP BTP
Erfahrung in Data Intelligence und Data Services
Modellierung und Gestaltung von Datenarchitekturen
Entwicklung und Optimierung von ETL Prozessen
Wissen über Standards und Protokolle für Datensicherheit und Datenschutz (z. B. DSGVO)
Analytische Fähigkeiten zur Optimierung von Datenflüssen
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Steuerung und Umsetzung von IT Projekten
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Hohes Engagement
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf technologische Expertise und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Data Engineering Solution Designers eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Projekt unterstreichen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in SAP BTP, Data Intelligence und ETL-Prozessen klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne spezifische Situationen, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Datenflüsse zu optimieren oder komplexe Probleme zu lösen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interval vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Data Engineering Solution Designers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenarchitektur, ETL-Prozessen und der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Technologische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP BTP, Data Intelligence und anderen relevanten Technologien hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Data Engineering Solution Designer
Interval
I
  • Data Engineering Solution Designer

    Bochum
    Freelancer
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • I

    Interval

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>