NSCALE Specialist Developer
Jetzt bewerben
NSCALE Specialist Developer

NSCALE Specialist Developer

Bochum Freelancer 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Integration und Anpassung der NSCALE Software für Archivierungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein Big 4 Beratungskunde mit spannenden IT Transformationsprojekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Zugang zu vielfältigen Projekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und baue langfristige Kundenbeziehungen auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in NSCALE Integration, Datenschutzkenntnisse und Migrationserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: 80% Remote-Arbeit, 20% vor Ort in Essen, Deutschkenntnisse notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen NSCALE Specialist Developer für unseren Big 4 Beratungskunden zur Unterstützung bei einem großen IT Transformationsprogramm.

Art der Tätigkeit: Freiberuflich

Auslastung: Vollzeit (40 Std/Woche)

Zeitraum: Feb 2025 - Dez 2027

Standort: Hybrid ca. 80% Remote, 20% vor Ort in Essen, DE

Bewerbungsfrist: ASAP

Projekthintergrund: Dieses Projekt konzentriert sich auf die Integration und Anpassung der NSCALE Software für Archivierungsprozesse und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Aufgabenbereich:

  • Integration von NSCALE in bestehende IT Systeme und Optimierung der Archivierungsprozesse.
  • Planung und Durchführung von Datenmigrationen mit Fokus auf Integrität und Verfügbarkeit.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzstandards wie DSGVO.

Allgemeine Anforderungen:

  • Wohnsitz in Europa erforderlich.
  • Reisebereitschaft nach Essen, DE.
  • Deutschkenntnisse (verhandlungssicher).

Technologische Expertise:

  • Erfahrung in der Integration von NSCALE in IT Systeme und der Anpassung an Unternehmensanforderungen.
  • Kenntnisse in der Archivierung großer Datenmengen unter Einhaltung von Integrität und Verfügbarkeit.
  • Fundierte Kenntnisse der Datensicherheit, des Datenschutzes (z. B. DSGVO) und rechtlicher Archivierungsvorgaben.

Migrationserfahrung:

  • Planung und Durchführung von Datenmigrationen mit Fokus auf Prozessstabilität.

Prozessoptimierung:

  • Optimierung von Archivierungsprozessen und Sicherstellung der Compliance.

Sonstige Kompetenzen:

  • Erfahrungen in der Steuerung und Umsetzung von IT Projekten.
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Hohes Engagement, hoher Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.

Benefits:

  • Als Freelancer bei uns genießt du flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, deine Projekte selbst auszuwählen.
  • Unsere Plattform bietet dir Zugang zu spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und unterstützt dich dabei, deine Karriere voranzubringen.
  • Außerdem profitierst du von fairer Bezahlung und einem engagierten Team, das dir bei Fragen weiterhilft.
  • Arbeite unabhängig und nutze unser starkes Netzwerk, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.

NSCALE Specialist Developer Arbeitgeber: Interval

Als NSCALE Specialist Developer in unserem Team profitierst du von einer flexiblen Arbeitsweise, die dir ermöglicht, deine Projekte selbst zu wählen und gleichzeitig in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Unser hybrides Modell mit 80% Remote-Arbeit und der Möglichkeit, vor Ort in Essen zu sein, fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet dir Zugang zu einem breiten Netzwerk an Fachleuten. Zudem unterstützen wir deine berufliche Weiterentwicklung durch spannende Projekte und ein engagiertes Team, das dir bei jedem Schritt zur Seite steht.
I

Kontaktperson:

Interval HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: NSCALE Specialist Developer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich NSCALE und IT-Transformation zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen oder Meetups, die sich auf IT-Transformation und Archivierung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten, die möglicherweise nach einem NSCALE Specialist Developer suchen.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit NSCALE und Datenschutz beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Expertise zu zeigen und gleichzeitig von anderen zu lernen.

Direkte Ansprache von Unternehmen

Zögere nicht, Unternehmen direkt zu kontaktieren, die in der Vergangenheit ähnliche Projekte durchgeführt haben. Zeige dein Interesse an deren Arbeit und erkundige dich nach möglichen Freelance-Möglichkeiten im Bereich NSCALE.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NSCALE Specialist Developer

Erfahrung in der Integration von NSCALE
Kenntnisse in der Anpassung von NSCALE an Unternehmensanforderungen
Kenntnisse in der Archivierung großer Datenmengen
Verständnis von Datenschutzstandards (z. B. DSGVO)
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Datenmigrationen
Fähigkeit zur Sicherstellung der Prozessstabilität
Kompetenz in der Optimierung von Archivierungsprozessen
Erfahrung in der Steuerung und Umsetzung von IT Projekten
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Engagement für die Einhaltung von Compliance-Vorgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technologische Expertise in NSCALE, Datenschutzkenntnisse und Migrationserfahrung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen des Projekts erfüllen kannst und warum du der ideale Kandidat für die Position bist.

Betone deine Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrungen in der Integration von NSCALE und der Durchführung von Datenmigrationen zeigen. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interval vorbereitest

Verstehe die NSCALE Software

Mach dich mit den Funktionen und Möglichkeiten der NSCALE Software vertraut. Zeige im Interview, dass du die Integration und Anpassung dieser Software in bestehende IT-Systeme beherrschst und konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung nennen kannst.

Bereite dich auf Datenschutzfragen vor

Da das Projekt die Einhaltung von Datenschutzstandards wie der DSGVO erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten wurden.

Hebe deine Migrationserfahrung hervor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Datenmigrationen zu sprechen. Betone, wie du die Integrität und Verfügbarkeit der Daten während des Migrationsprozesses gewährleistet hast.

Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und zur effektiven Kommunikation mit Stakeholdern demonstrieren. Dies kann entscheidend für den Erfolg im Projekt sein.

NSCALE Specialist Developer
Interval
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>