Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktentwicklung im Energiesektor und konfiguriere Produkte in SAP ISU.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen, dynamischen Beratungsteams mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und Zugang zu vielfältigen Projekten.
- Warum dieser Job: Baue langfristige Kundenbeziehungen auf und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen und Erfahrung in SAP ISU.
- Andere Informationen: 80% Remote-Arbeit und ein engagiertes Team unterstützen dich bei deiner Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen SAP S4 Solution Analyst für unseren Big 4 Beratungskunden zur Unterstützung bei einem großen IT Transformationsprogramm.
Rolle: SAP S4 Solution Analyst Produkte
Art der Tätigkeit: Freiberuflich
Auslastung: Vollzeit (40 St / Woche)
Zeitraum: Feb 2025 - Dez 2027
Standort: Hybrid, ca. 80% Remote, 20% vor Ort in Essen, DE
Bewerbungsfrist: ASAP
Projekthintergrund:
Wir suchen einen SAP S/4 Solution Analyst mit Spezialisierung auf Produkt- und Vertragskonfiguration. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der Produktentwicklung im Energiesektor und der Weiterentwicklung der Abrechnungsplattform.
Aufgabenbereich:
- Zusammenarbeit bei der Produkt- und Vertragskonfiguration in SAP ISU.
- Unterstützung bei der Integration von Produkten mittels UPIL-Schnittstellen.
- Entwicklung von Anforderungen und konzeptionellen Lösungen für Produkte und Tarife.
- Mitarbeit im Team Produkte & Verträge und Unterstützung des Product Owners.
- Beratung zur Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Reduktion von Komplexität.
Allgemeine Anforderungen:
- Wohnsitz in Europa erforderlich
- Reisebereitschaft nach Essen, DE
- Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Fachliche Expertise:
- Breites Wissen über energiewirtschaftliche Prozesse, insbesondere im Vertrieb von Strom/Gas.
- Praktische Projekterfahrung im Produktaufbau.
- Kenntnisse in der Konfiguration von Produkten und Verträgen in SAP ISU.
Sonstige Kompetenzen:
- Erfahrungen in der Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten.
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Hohes Engagement, hoher Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Benefits:
Als Freelancer bei uns genießt du flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, deine Projekte selbst auszuwählen. Unsere Plattform bietet dir Zugang zu spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und unterstützt dich dabei, deine Karriere voranzubringen. Außerdem profitierst du von fairer Bezahlung und einem engagierten Team, das dir bei Fragen weiterhilft. Arbeite unabhängig und nutze unser starkes Netzwerk, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.
SAP S4 Solution Analyst - Produkte Arbeitgeber: Interval
Kontaktperson:
Interval HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP S4 Solution Analyst - Produkte
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP S4 Solution Analysts und Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiesektor, insbesondere im Vertrieb von Strom und Gas. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Rollen, die dir praktische Erfahrung in der Produkt- und Vertragskonfiguration in SAP ISU bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die sich auf die Integration von Produkten und die Entwicklung von Anforderungen beziehen. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP S4 Solution Analyst - Produkte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Fachkenntnisse in SAP ISU und Erfahrungen im Energiesektor. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Produkt- und Vertragskonfiguration beitragen kannst und welche Erfolge du in ähnlichen Projekten erzielt hast.
Betone deine Soft Skills: Neben fachlicher Expertise sind auch Kommunikations- und Teamfähigkeiten wichtig. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interval vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP S4 Solution Analysten vertraut. Informiere dich über die Produkt- und Vertragskonfiguration in SAP ISU sowie über die Integration von Produkten mittels UPIL-Schnittstellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich der energiewirtschaftlichen Prozesse. Sei bereit, deine Erfahrungen im Produktaufbau und in der Konfiguration von Produkten und Verträgen zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess und zeige, dass du an der Position und dem Unternehmen interessiert bist.