Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle digitale Lösungen für Unternehmen.
- Arbeitgeber: Intex ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber im Mittelstand mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, moderne Büros und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, wertschätzendes Team und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für IT, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gemeinsame Mittagessen, Spieleabende und jährliche Betriebsausflüge sorgen für ein tolles Miteinander.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Daten sowie bestehende Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse und entwickeln diese digital weiter. Hierfür ermitteln sie den Bedarf an IT-Produkten sowie Dienstleistungen, holen Angebote ein, beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen, beteiligen sie sich an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen. Sie analysieren die jeweiligen IT-Systeme, stellen Fehler fest und beheben sowie dokumentieren diese. Darüber hinaus informieren und beraten sie Kunden und setzen Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie zum Datenschutz um.
Dein Aufgabengebiet:
- Kundenberatung: Wenn ein Unternehmen neue IT-Produkte benötigt oder Probleme mit seiner IT-Infrastruktur hat, ist der Kaufmann für IT-Systemmanagement der erste Ansprechpartner. Er berät die Kunden professionell und sorgt dafür, dass diese mit den richtigen Produkten ausgestattet werden, um digital bestens aufgestellt zu sein.
- Beschaffungsprozesse: Kaufleute für IT-Systemmanagement kennen sich mit verschiedenen Vertragsarten für die Beschaffung von Hard- und Software aus. Manchmal ist es sinnvoll, Software, Hardware oder Services direkt zu kaufen, manchmal empfiehlt es sich, zu mieten und manchmal ist leasen die beste Lösung. Die KfIS erarbeitet und entscheidet, was sich am besten für den Kunden anbietet. Außerdem prüfen sie den Wareneingang und analysieren Einsparmöglichkeiten.
- Absatzmarketing: Der Kaufmann für IT-Systemmanagement analysiert Zielgruppen und erarbeitet konkrete Maßnahmen, um diese Zielgruppe mit konkreten Marketing-Maßnahmen zu erreichen. Ziel ist es, neue Kunden zu gewinnen, Bestandskunden zu binden und frühere Kunden zu reaktivieren.
- Netzwerkinfrastruktur: Die Planung von Netzwerkinfrastrukturen gehört auch zum Aufgabengebiet eines KfIS. Dafür muss er Kosten kalkulieren, Angebote einholen und sich um die Beschaffung der benötigten Komponenten kümmern.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- Serviceanfragen bearbeiten
- Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
- Clients in Netzwerke einbinden
- Wertschöpfungsprozesse steuern
- Absatzmarketing-Maßnahmen durchführen
- Netzwerkinfrastrukturen planen
- Kunden beraten und betreuen
Deine Kenntnisse:
- Begeisterung und Affinität für die moderne IT
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe, Engagement und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Wir sind Top-Arbeitgeber im Mittelstand seit 2021 bis heute.
- Spannende Zukunftsthemen und Projekte
- Fachlich herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
- Attraktive Bedingungen und Vertrauensarbeitszeit in einem wachsenden Unternehmen
- Hohe Wertschätzung in einem sehr motivierten Kollegenkreis
- Moderne und helle Büros und hervorragend ausgestattete Arbeitsplätze
Unser Team - darauf kannst Du dich freuen:
Du bekommst alle Möglichkeiten, dich bei unseren Kunden und in unser Team durch vielseitige Aufgaben einzubringen. Bei intex profitierst Du von einer Vielfalt an beruflichen und persönlichen Möglichkeiten wie flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Altersversorgung, modernes Gesundheitsmanagement. Gemeinschaft wird bei der intex großgeschrieben. Nach unserem täglichen Blitzlicht versammeln wir uns in der Küche und essen gemeinsam zu Mittag. Dabei werden wir dienstags und donnerstags von unserer talentierten Köchin Barbara bekocht. Ab Freitagnachmittag spitzt jeder die Ohren im Büro, denn da läutet häufig die Bierklingel. In einer geselligen Runde wird dann noch ein Feierabendbierchen getrunken. Für die Fans von kleinen Spielrunden organisieren wir immer wieder Spieleabende in der intex. Wenn es jemand lieber etwas sportlicher mag, bieten wir auch verschiedene Sportprogramme an. Das kann entspanntes Yoga sein oder auch ein herausforderndes Zirkeltraining im Open Gym. Worauf wir uns jedes Jahr besonders freuen, ist die Weihnachtsfeier und der Betriebsausflug. Die Betriebsausflüge in den vergangenen Jahren gestalteten sich zum Beispiel als eine Weintour durch Würzburg, eine Kanufahrt, eine Wanderung zum Kloster Weltenburg oder auch ein Gin Tasting am Schliersee. Bei uns ist also für jeden etwas geboten. Eine gute Gemeinschaft liegt uns am Herzen. Jeder soll sich bei uns wohlfühlen und gemeinsam produktiv arbeiten. Daher tun wir alles dafür, damit diese Zeit wertvoll für uns Kollegen und für das gesamte Unternehmen ist.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement Arbeitgeber: intex Informations-Systeme GmbH
Kontaktperson:
intex Informations-Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie für das Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der IT-Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du potenziellen Kunden die Vorteile von IT-Lösungen erklären würdest und welche Fragen du stellen würdest, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gruppenprojekten oder Praktika. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da die Stelle eine Affinität zur modernen IT erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: In der Bewerbung solltest du betonen, dass du teamfähig bist und Engagement zeigst. Verwende Beispiele aus früheren Erfahrungen, um zu zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei intex Informations-Systeme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerkinfrastrukturen und digitalen Lösungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist die Beratung von Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der Digitalisierungsbranche. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.