Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sourcing-Projekte und entwickle Strategien für Beschaffung und Vertragsmanagement.
- Arbeitgeber: Intuitive ist ein führendes Unternehmen im Bereich der roboterassistierten Chirurgie mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive einer Kultur der Vielfalt und Inklusion.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 6+ Jahre Erfahrung in Beschaffung und Vertragsverhandlungen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Intuitive sind wir vereint hinter unserer Mission: Wir glauben, dass minimal-invasive Pflege lebensverbessernde Pflege ist. Durch Einfallsreichtum und intelligente Technologie erweitern wir das Potenzial von Ärzten, ohne Einschränkungen heilen zu können. Als Pionier und führendes Unternehmen im Bereich der robotergestützten Chirurgie streben wir danach, ein inklusives und diverses Team zu fördern, das sich dafür einsetzt, einen Unterschied zu machen.
Die Hauptfunktion der Position:
Der Sourcing Manager wird Sourcing-Projekte leiten, um Intuitive Surgical dabei zu helfen, die besten Dienstleistungen und Produkte zu wettbewerbsfähigen Kosten zu beschaffen. Diese Rolle ist verantwortlich für das Management und die Ausführung von Sourcing-Strategien über verschiedene Beschaffungskategorien hinweg und arbeitet eng mit anderen Geschäftseinheiten zusammen, um Wert und Einfluss auf unsere Abläufe zu generieren. Diese Person wird strategische Sourcing-Projekte von der Initiierung bis zum Abschluss überwachen, einschließlich Anbieterforschung, Marktanalyse, Datenanalyse, Entwicklung von RFPs, Angebotsmanagement, Verhandlungen und Nachverfolgung von Aktivitäten wie Vertragsmanagement und Anbieterbeziehungen.
Rollen und Verantwortlichkeiten:
- Strategisches Sourcing und RFP-Prozessausführung: Zusammenarbeit mit Ausgabenverantwortlichen zur Festlegung und Ausführung von Erneuerungs- und Wartungsstrategien; Durchführung detaillierter Markt- und Anbieterforschung, Kommunikation der Ergebnisse durch umfassende Zusammenfassungen; Entwicklung und Verwaltung von Sourcing-Projektzeitplänen, Leitung von Meetings; Erstellung von RFPs und komplexen Angebotsübersichten; eigenständige Verwaltung von RFP- oder Sourcing-Prozessen für Projekte unterschiedlicher Komplexität, einschließlich Marktanalyse, Stakeholder-Kommunikation und Prozessmanagement; Bewertung von Anbieterantworten sowohl quantitativ als auch qualitativ; Unterstützung bei der Entwicklung von Vergabeszenarien und Bereitstellung von Empfehlungen für die Entscheidungsfindung der Stakeholder.
- Vertragsverhandlung, -entwicklung und -management: Überprüfung von Verträgen und Ausgabendaten zur Identifizierung von Sourcing-Möglichkeiten; Koordination mit Vertragsinhabern und der Rechtsabteilung zur Klärung von Bedenken; gemeinsame Leitung von Vertragsverhandlungen mit Stakeholdern; Partnerschaft mit der Rechtsabteilung zur Verhandlung günstiger Vertragsbedingungen, Minimierung von Risiken.
- Ad-Hoc-Analyse und Projektunterstützung: Unterstützung bei der Aktualisierung von Projektfahrplänen und der Verfolgung von Kosteneinsparungen; Entwicklung und Präsentation von Präsentationen für interne Stakeholder und Überprüfung von Teamleistungen.
Qualifikationen:
Erforderliches Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Lieferkette oder einem verwandten Bereich
- 6+ Jahre Erfahrung, einschließlich 2-4 Jahre in Beschaffung und Vertragsverhandlung
- Erfahrung in mehreren Sourcing-Kategorien bevorzugt
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit zur Ursachenanalyse
- Konzeptionelles Denken und die Fähigkeit, durch Unklarheit zu führen
- Erfahrung im Change Management über Stakeholder-Gruppen hinweg
- Exzellente Verhandlungsfähigkeiten, fähig, das obere Management zu beeinflussen
- Kompetenz in Vertrags- und Anbieterverhandlungen
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen
- Anpassungsfähigkeit an ein schnelllebiges, sich entwickelndes Umfeld
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, fließend in Englisch und Deutsch
Gewünschte Fähigkeiten: CPCM oder ISM-Zertifizierung bevorzugt.
Sourcing Manager Arbeitgeber: Intuitive
Kontaktperson:
Intuitive HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sourcing Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Beschaffungsbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf strategisches Sourcing und Vertragsverhandlungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der robotergestützten Chirurgie. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung für die Position ist, übe deine Verhandlungsfähigkeiten mit Freunden oder Kollegen. Simuliere Szenarien, in denen du verschiedene Strategien ausprobieren kannst, um deine Argumentation zu stärken.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur gleichzeitigen Verwaltung mehrerer Projekte zeigen. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sourcing Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Intuitive und deren Engagement für minimalinvasive Pflege. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte und Erfahrungen mit dieser Mission übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Vertragsverhandlungen. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, die du geleitet hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Verwende klare Überschriften und Bullet Points, um deine Fähigkeiten und Erfolge hervorzuheben.
Bereite dich auf Fragen vor: Überlege dir mögliche Fragen, die während des Vorstellungsgesprächs zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Intuitive vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Intuitive und wie sie sich auf minimalinvasive Pflege konzentrieren. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle des Sourcing Managers strategisches Denken erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenzen hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Verträge verhandelt hast. Zeige, wie du Risiken minimiert und vorteilhafte Vertragsbedingungen erzielt hast, um das Interesse des Unternehmens zu wahren.
✨Demonstriere Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten präsentieren. Betone, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.