Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne CNC-Maschinen zu bedienen und spannende Prototypen zu erstellen.
- Arbeitgeber: Invenio ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine persönliche Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: 1.000€ Ausbildungsvergütung im ersten Jahr und enge Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem technischen Beruf mit viel Abwechslung und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik oder Informatik.
- Andere Informationen: Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Übernahme.
Aufgaben:
- Du hast technisches Verständnis und Interesse am Arbeiten mit modernen Maschinen?
- Wir bieten Dir eine vielseitige Ausbildung, in der Du lernst, moderne computergesteuerte CNC-Maschinen zu bedienen und zu programmieren, sodass Du nach der Ausbildung in der Lage sein wirst, eigenständig unterschiedlichste Bauteile herzustellen.
- Beim Prototypenbau sind Deine Aufgaben abwechslungsreich und spannend.
- Das Spektrum Deiner Ausbildung reicht vom einfachen Bohren bis zur Erstellung von Bearbeitungsprogrammen am Computer mittels 3D-Techniken:
- Technische Bauteile präzise herstellen
- Programmieren von manuellen und computer gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen
- Messen und Dokumentieren der Qualitätsmerkmale
- Technische Dokumente verstehen lernen und erstellen
- Montieren von Systemen
Hier ein kleiner Einblick! Lerne Deine Azubi-Kollegen kennen.
Knowhow:
- Mind. qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik oder Informatik
- Sorgfältige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick
- Begeisterung für Technik
- Spaß an der Arbeit mit Computern
- Teamgeist, Engagement und hohe Lernbereitschaft
Gestalte Deine Zukunft mit invenio!
Der Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker ist der Ausbildung des Industriemechanikers sehr ähnlich.
Benefits bei invenio:
- Gehalt: Du bekommst eine Ausbildungsverguetung von 1.000 bereits im 1. Lehrjahr
- Persönlich: Deine Ausbildung liegt uns am Herzen hier bist du nicht nur einer von vielen
- Gemeinsam: Du wirst von Beginn an in bestehende Projekte eingebunden und bist Teil unseres Teams
- Zukunft: Nach einem erfolgreichen Abschluss kannst du direkt bei uns übernommen werden
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab August 2025 Arbeitgeber: invenio GmbH Engineering Services
Kontaktperson:
invenio GmbH Engineering Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Maschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik und Physik, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie den Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik, Physik oder Informatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine technische Affinität und Teamarbeit zeigen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei invenio GmbH Engineering Services vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Interesse an modernen Maschinen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von CNC-Maschinen und deren Programmierung betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits Erfahrungen mit handwerklichen Tätigkeiten oder technischen Projekten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.